skip to Main Content

So erreichen Sie uns:

Baubiologe (IBN)
Stephan Streil
Eichendorffstr.6
82223 Eichenau b. München

Tel: 0 81 41 – 53 78 34
oder 0 89 – 81 03 99 61
Fax: 0 8141 – 53 78 36

E-Mail: info@baubio-logisch.de

» Anfahrtdetails

Kurzinfo:

Sachverständigenbüro für Baubiologie & Umweltanalytik
Baubiologische Messtechnik
Dozent & Fachautor

Wir untersuchen Häuser, Grundstücke, Wohn- und Arbeitsräume auf Schadstoffe, Elektrosmog und Schimmel, erstellen Schadensgutachten und beraten zur Sanierung.

Unsere Leistungen:

  • Messung von:
    Elektrosmog, Mobilfunk, Bahnstrom, Hochspannung, Radioaktivität von Baustoffen, Radon, geologischen Störungen
  • Untersuchung von Luft/Material auf:
    Holzschutzmittel, SVOCs, Lösemittel, VOCs, Asbest, KMF, Formaldehyd, Fogging, Schimmelpilze.
Streil Baubiologie München
Baubiologie Streil —
Ihr Partner für gesundes Wohnen
und Arbeiten in München
Open Mobile Menu
  • Baubiologie Infos
    • Glossar Baubiologie
    • Links
    • Vorträge
    • Newsletter-Archiv
  • Leistungen
    • Paketübersicht
    • Wohnraum-Untersuchung
    • Arbeitsplatz-Untersuchung
    • Immobilien-Untersuchung
    • Kindergarten-Untersuchung
    • Mietgeräte
    • Referenzen
  • Elektrosmog
    • Elektrische Wechselfelder
    • Magnetische Wechselfelder
    • Hochfrequenz / Mobilfunk
    • Elektrische Gleichfelder
    • Magnetische Gleichfelder
  • Strahlung
    • Radioaktivität
    • Radon
    • Geologische Störungen
  • Schadstoffe
    • Formaldehyd
    • Lösemittel / VOC
    • Biozide
    • Schwermetalle
    • Partikel & Fasern
    • Raumklima
    • Fogging
    • Gerüche
  • Schimmel
    • Schimmelpilze
    • Hefepilze
    • Bakterien
    • Hausstaubmilben / Allergene
    • Hausschwamm
    • Feuchteanalysen
  • Über uns
    • Fortbildungen
    • Veröffentlichungen
    • Mitgliedschaften und Verbände
    • Unsere Kunden über uns
    • Presse
CM Tooltip Glossary Pro+
Home » DG18
« zurück zum Glossar Baubiologie

DG18-Agar wird zum Nachweis von Pilzen mit geringen Feuchtigkeitsansprüchen (sog. xerophile Pilze) eingesetzt. Die Komponente Chloramphenicol dient der Hemmung von Bakterien.
Quelle: Umweltmykologie Berlin

« zurück zum Glossar Baubiologie
081 41 53 78 34
info@baubio-logisch.de
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • GooglePlus
  • Youtube
  • RSS
Blog-Kategorien
  • Büro News (20)
  • Elektrosmog (31)
  • Fachartikel & Videos (17)
  • Fallbeispiele (25)
  • Schadstoffe (25)
  • Schimmel (24)
  • Strahlung (12)
Schlagwörter
Abschirmung Allergie Asbest Bakterien Bayerischer Rundfunk Biozide Bluetooth DECT Dozent Elektrosmog Fernsehen Fertighaus Fertighausgeruch Feuchteschaden Formaldehyd Geruch Gesundheit Gutachter Handy Holzhaus Holzschutzmittel Immobilien Isocyanate Kindergarten Kundenstimmen Licht Lärm Lösemittel Messung Mobilfunk Nervengift Neubau Radioaktivität Radon Sanierung Schall schimmel Schimmelpilze Schlafplatz Strahlenschutz strahlungsarm Untersuchung Vorträge WLan Wohngifte
  • previous post: CASO
  • next post: Gattung
Sie haben noch Fragen, wünschen eine Beratung oder benötigen eine Messung? Wir sind für Sie da: Telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Fragen Sie uns:
Copyright 2014 - Baubiologie Streil
  • Kontakt + Anfahrt
  • Baubiologie München und Umgebung
  • Datenschutz
  • Impressum
Back To Top
×