WLAN
Wireless Local Area Network, wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“; oft als Inhouse-Netzwerk genutzt, zunehmend auch im öffenltichen Raum. Genutzte Frequenzbänder im allgemeinen 2,4 und 5,5 GHz.
Pulsfrequenz üblicherweise 10 Hz, bei sogenanten „Eco“-Geräten teilweise 1 Hz – bei gleichem Spitzenwert.
« zurück zum Glossar Baubiologie