Der baubiologische Blick auf die Wohn- und Arbeitsumwelt berücksichtigt auch Lichtqualität, radioaktive Strahlung und Schall.
Radioaktive Baustoffe
Normalerweise ist die natürliche Strahlung unproblematisch. Die meisten Baustoffe weisen nur eine schwache Radioaktivität auf, doch es gibt auch immer wieder Ausreißer mit starker Strahlung.
Das kann vor allem bei großflächigem Einsatz zum Wohnproblem werden.
Ein Bodengas belastet die Wohnung
Radon ist ein natürliches, radiaktives Edelgas. Aus dem Erdboden gelangt es durch die Atmung in die Lunge und kann zu einer hohen Strahlenbelastung beim Menschen führen.
Vor allem Souterrain-Bereiche, aber auch Wohnbereiche, älterer Häuser sind gefährdet.
Störende Geräusche im Haus
Mit immer dichterer Bebauung und zunehmender Technisierung werden Störungen durch Schallwellen, dem Hör-, Infra- und Ultraschall, durch Schwingungen und Vibration zu einem wachsenden Problem.
Besonders Betroffene leiser und sporadischer Geräusche kommen kaum mehr zur Ruhe.
Licht
Licht beeinflusst die Befindlichkeit des Menschen und steuert seine innere Uhr. Dabei spielen auch viele nicht-wahrnehmbare Faktoren wie Lichtflimmern und das Lichtspektrum eine große Rolle. Kürzlich wurden spektrale Rezeptoren im Auge entdeckt, die praktisch alle hormonellen und neuronalen Vorgänge im Körper steuern. Wir messen für Sie Flimmern und Lichtspektrum und verhelfen Ihnen so zu einem Plus an Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Woran erkenne ich einen guten Baubiologen?
Ein Interview mit Stephan Streil Berufsbezeichnungen wie Baubiologe oder Bausachverständiger sind nicht geschützt. Woran erkenne…
Radar – Funkstrahlung kilometerweit
Endlich ist ein bezahlbares Haus in schöner Lage gefunden – wäre da nicht der nahe…
Du bist, was du isst – du atmest, was du baust!
Emissionen aus Bauprodukten bestimmen und bewerten Mit zunehmend dichteren Gebäudehüllen spielen Bauprodukte als Quellen von…
Alte Adresse – neuer Look
In Zusammenarbeit mit Kruse Medien haben wir unsen Internetauftritt in den letzten Monaten komplett überarbeitet.…
Mobilfunk-Datenbank ist nicht verlässlich!
Die Bundesnetzagentur stellt in einer Datenbank bundesweit Mobilfunkstandorte dar. Daten aus dieser Übersicht fließen in…
PCB in Wandfarbe – Bewohner krank
Immer wieder finden wir Belastungen mit längst verbotenen Stoffen - die halten sich eben länger…
Wissen weitergeben als Dozent
Letzten Freitag ging es mit einem vollgepackten Auto nach Chieming. Dorthin waren 23 Teilnehmer des…
Raumluftbelastung durch Möbel aus Kiefernholz – Terpene
Problemstellung Ehepaar, Etagenwohnung, wohnhaft dort seit Nov. 11/02; Symptomatik: Nase „zu“ (tritt nur im Schlafzimmer…
Schadstoffbelastung darf beim Hausverkauf nicht verschwiegen werden
Beim Hausverkauf besteht für den Verkäufer eine umfassende Auskunftspflicht. Ungefragt muss er Kenntnisse über Schadstoffbelastungen…
Immunschwächung durch Lichtstress kann vererbt werden
Lichtverschmutzung kann ein Immunschwächung bewirken. Ein aktuelles Forschungsergebnis zeigt epigenetische Wirkung der Lebensweise der Eltern…
Asbest im Fensterkitt
In Sachverständigenkreisen sind asbesthaltige Kitte längst bekannt und (zumindest nach entsprechender Stellungnahme) bei Abbruch und…
Bahnstrom – Magnetfeld kilometerweit
Beim Wohnen in Bahnnähe denkt man meist nur an den Lärm - es gibt aber…
Der Dauerbrenner: Gift in alten Holzfertighäusern
Viele Gebäude, aber gerade ältere Holzfertighaeuser sind oft mit Schadstoffen wie Asbest, Formaldehyd, Holzschutzmittel und…