Skip to content

Sie leiden unter unklaren gesundheitlichen Problemen und möchten Ihren Hausstaub oder ein Material (besonders Holz) auf eine mögliche Schadstoffbelastung untersuchen lassen.

Wir prüfen auf ein breites Schadstoffspektrum.

Wir liefern

  • Unterstützung bei der Probenahme
  • einen ausführlichen Analysenbericht
    mit klaren Aussagen
  • Sanierungsempfehlungen
  • Infomaterial, Bezugsquellen

Immer dabei

  • aktuelles Fachwissen
  • hochwertige Messtechnik
  • über 20 Jahre Erfahrung

Was wir nicht liefern

  • liebloses Chaos wie beim Billiglabor, wo sich der Kunde vergebens fragt: Und nun?

Messungen BASIS-Paket

Messungen PLUS-Paket

  • BASIS-Paket
  • Weichmacher
  • 16 PAK
  • Angabe weiterer Auffälligkeiten – echtes Screening
  • bei Bedarf auch Schwermetalle und Schimmelpilze

Sie schützen sich vor einem Chemiecocktail in den eigenen vier Wänden.

Eine permanente Vergiftung durch Schadstoffe im Wohnumfeld kann auch „Rossnaturen“ angreifen. Für Kranke, Kleinkinder und betagte Menschen sind sie umso gefährlicher. Spätestens bei gesundheitlichen Beschwerden sollte an Belastungen durch Nervengifte oder Pestizide gedacht werden. Ist die Gefahr erst einmal erkannt, gibt es immer Lösungen.

Der Aufwand für eine Hausstaubmessung ist gering. Der Nutzen kann im Extremfall Leben retten, auf jeden Fall die Lebensqualität deutlich erhöhen.

Messungen werden professionell nach dem STANDARD DER BAUBIOLOGISCHEN MESSTECHNIK SBM, den Richtlinien des Berufsverbands deutscher Baubiologen (VDB) und anderen internationalen Standards durchgeführt. Alle Messgeräte unterliegen einer laufenden Qualitätssicherung. Analysen erfolgen in akkreditierten Fachlaboren.

Wir beraten stets unabhängig und sachkundig, verkaufen keine Produkte und geben keine Kundendaten weiter.

Kundenstimmen

Im Fertighaus (Baujahr 1975) meiner Mutter wurden erhöhte Konzentrationen von Formaldehyd und Chloranisolen gemessen. Da das messende Institut keine Beratung bzgl. möglicher Sanierungsmaßnahmen anbietet, habe ich mich an Herrn Streil gewendet.

Herr Streil hat uns auch über die Entfernung (das Haus steht in Berlin) mit wertvollem Rat beiseite gestanden. Kompetent, freundlich, pragmatisch. Zudem gab wichtige Tipps zu Fragestellungen, die wir bis dato gar nicht auf dem Zettel hatten („Achten Sie auf eine druckneutrale Lüftungsanlage“).

So konnten wir das Dickicht an möglichen Maßnahmen auf die wenigen sinnvollen eingrenzen.

Herzlichen Dank noch einmal..!

Erinnern Sie sich noch, wie es hier früher aussah?

Das Haus ist und bleibt ein Baudenkmal, aber: Seitdem wir Ihre Empfehlungen befolgen, hatten wir keine Probleme mehr.

Raumluftmessung
„Wir hatten schon befürchtet, als Ergebnis nur einen Datensalat zu bekommen. Dass Sie uns die Sache so gut erklärt haben wissen wir sehr zu schätzen. Nun wissen wir genau was wir tun müssen.“

Sehr geehrter Herr Streil,

vielen Dank für das informative Gespräch über die Problematik der Innenraumschadstoffe! Sie haben uns hier sehr weitergeholfen und werden Ihre Empfehlungen gerne berücksichtigen.

Da diese Thematik immer mehr in der Planung und Ausführung in den Vordergrund tritt wird eine fachkundige Beratung notwendig.

Wir werden in Zukunft auch weiterhin gerne auf Ihre Expertise zurückgreifen.

 

Sehr schneller Rückruf und sehr freundliche und kompetente Beratung und Hilfestellung… Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Streil,
bei uns stehen größere Baumaßnahmen beim Kindergarten und beim Gemeindehaus nicht zuletzt auch deshalb an, weil bei Gebäuden, die in der ersten Hälfte der 70ger Jahre errichtet wurden, die verwendeten Farben und Holzschutzmittel erfahrungsgemäß Schadstoffe enthielten. So hatten wir jetzt bei der Generalsanierung dieser weitgehend aus Holz errichteter Gebäude den Austausch schadstoffbelasteter Teile ins Auge zu fassen. Mit den bei Ihnen in Auftrag gegebenen Untersuchungen konnten wir die betroffenen Bauteile und die Höhe der Belastung ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Ambrosy, Pfarrer.

An den Anfang scrollen