Die professionell vorgenommenen Messungen und die ausgezeichnete Beratung haben unsere Lebensqualität eindeutig verbessert.
Direktanzeigende Untersuchung der Raumluft auf Formaldehyd und VOCs. Besser als Schnelltests und zur ersten Orientierung der Hit.

Wir liefern
- direktanzeigende Messungen (PID und Formaldemeter)
- Sofortergebnis (orientierend, nicht quantifizierbar – nicht geeignet zur hygienischen Beurteilung)
- ideal zur Quellensuche
- Dokumentation der Ergebnisse
- Infomaterial, Bezugsquellen
Wir beraten zu
- Formaldehyd
- VOCs
- verdächtigen Materialien
- ergänzenden Messungen
Immer dabei
- aktuelles Fachwissen
- hochwertige Messtechnik
- über 20 Jahre Erfahrung
Sie erhalten bereits vor Ort Hinweise
auf mögliche Belastungen durch Formaldehyd und andere häufig vorkommende leichtflüchtige Stoffe. Räume können ohne aufwendige Laboranalysen verglichen werden, Messpunkte gezielt gewählt werden.
Messungen werden professionell nach dem STANDARD DER BAUBIOLOGISCHEN MESSTECHNIK SBM, den Richtlinien des Berufsverbands deutscher Baubiologen (VDB) und anderen internationalen Standards durchgeführt. Alle Messgeräte unterliegen einer laufenden Qualitätssicherung. Analysen erfolgen in akkreditierten Fachlaboren.
Wir beraten stets unabhängig und sachkundig, verkaufen keine Produkte und geben keine Kundendaten weiter.

Ortstermin „Schimmel“
Lieber Herr Streil,
wir haben uns sehr gefreut, Sie gestern kennenzulernen und hatten sehr viel Spaß. Vielen herzlichen Dank für alles! Wir lüften jetzt konsequent, wie Sie uns gestern erklärt haben, und finden die Praxisluft jetzt schon sehr viel besser.
Vielen herzlichen Dank für alles.
P.S.: Wir haben uns rundum sehr gut betreut gefühlt!

Hallo Herr Streil,
vielen Dank für die detaillierten Messwerte, Empfehlungen und Bewertungen im Bericht.
Die Hinweise bezüglich der Bezugsquellen sowie Ihre persönlichen Erläuterungen haben uns ebenso sehr geholfen.
Das war auch sehr gut für die Tochter, die jetzt viel bewusster damit umgeht.
Ich melde mich wieder, falls noch Fragen beim Studieren des Berichtes im Detail aufkommen.

Herr Streil untersuchte unser Haus (BJ 1929) vor einer geplanten Sanierung 2015/16 – und fand unerwartete Dinge heraus:
Dort, wo wir mit Problemen gerechnet hatten, gab er im Großen und Ganzen Entwarnung (Asbest, Holzschutzmittel). Ein gutes Gefühl. Dafür wies die Schlacke, die in der Bauzeit als Fehlbodenschüttung verwendet worden war, eine überdurchschnittliche radioaktive Strahlung auf. Kein gutes Gefühl.
Wir sind aber dankbar, dass wir nun immerhin rechtzeitig Bescheid wissen. So können wir die belastete Schlacke entfernen lassen, bevor die neuen Böden verlegt werden. Ja, die zusätzlichen Kosten schmerzen heftig, aber noch schlimmer wäre es, wenn das Ganze erst nach der Sanierung herausgekommen wäre oder ein Familienmitglied erkranken würde.
Herr Streils Einschätzungen empfang ich als „lebensklug“, da an die tatsächliche Nutzung des Hauses angepasst: Sind Kinder im Haus? Wo wird geschlafen, wo am Boden gespielt etc.? In seinem verständlich formulierten Gutachten stellt er baubiologische Richtwerte anderen, offiziellen Richtwerten gegenüber, auch die Messungen nimmt er an verschiedenen Stellen des Raumes vor. Somit erhält man eine differenzierte Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.
Ich kann nur empfehlen, Immobilien vor einer Sanierung (oder Kauf) baubiologisch untersuchen zu lassen. Die „Vogel-Strauß-Methode“ ist hier keine gute Idee.

Sehr geehrter Herr Streil, nach Ihrem (exzellenten) Gutachten haben wir dort fristlos gekündigt und sind inzwischen umgezogen.
Bei meiner Frau konnten zwei der vier festgestellten Pilze im Blut nachgewiesen werden. Sie ist diesbezüglich in Therapie. Wir alle haben leider immunologische Themen. Immer haben wir gerätselt. Holzschutzmittel und Pilze sind da eine durchaus plausible Erklärung.
Wir sind Ihnen sehr zu Dank verbunden. Sie haben uns die Augen geöffnet und wir sind glücklich über unser neues Heim.
Gerne empfehlen wir Sie weiter.

Herr Streil arbeitet wirklich sehr gründlich und erklärt alles sehr gut, er hat leider auch einige Belastungen bei uns festgestellt.
