Sehr geehrter Herr Streil,
bei uns stehen größere Baumaßnahmen beim Kindergarten und beim Gemeindehaus nicht zuletzt auch deshalb an, weil bei Gebäuden, die in der ersten Hälfte der 70ger Jahre errichtet wurden, die verwendeten Farben und Holzschutzmittel erfahrungsgemäß Schadstoffe enthielten. So hatten wir jetzt bei der Generalsanierung dieser weitgehend aus Holz errichteter Gebäude den Austausch schadstoffbelasteter Teile ins Auge zu fassen. Mit den bei Ihnen in Auftrag gegebenen Untersuchungen konnten wir die betroffenen Bauteile und die Höhe der Belastung ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Ambrosy, Pfarrer.
Direktanzeigende Untersuchung der Raumluft auf Formaldehyd und VOCs. Besser als Schnelltests und zur ersten Orientierung der Hit.

Wir liefern
- direktanzeigende Messungen (PID und Formaldemeter)
- Sofortergebnis (orientierend, nicht quantifizierbar – nicht geeignet zur hygienischen Beurteilung)
- ideal zur Quellensuche
- Dokumentation der Ergebnisse
- Infomaterial, Bezugsquellen
Wir beraten zu
- Formaldehyd
- VOCs
- verdächtigen Materialien
- ergänzenden Messungen
Immer dabei
- aktuelles Fachwissen
- hochwertige Messtechnik
- über 20 Jahre Erfahrung
Sie erhalten bereits vor Ort Hinweise
auf mögliche Belastungen durch Formaldehyd und andere häufig vorkommende leichtflüchtige Stoffe. Räume können ohne aufwendige Laboranalysen verglichen werden, Messpunkte gezielt gewählt werden.
Messungen werden professionell nach dem STANDARD DER BAUBIOLOGISCHEN MESSTECHNIK SBM, den Richtlinien des Berufsverbands deutscher Baubiologen (VDB) und anderen internationalen Standards durchgeführt. Alle Messgeräte unterliegen einer laufenden Qualitätssicherung. Analysen erfolgen in akkreditierten Fachlaboren.
Wir beraten stets unabhängig und sachkundig, verkaufen keine Produkte und geben keine Kundendaten weiter.

Ich kann nur empfehlen, Immobilien vor einer Sanierung (oder Kauf) baubiologisch untersuchen zu lassen. Die „Vogel-Strauß-Methode“ ist hier keine gute Idee.
Herr Streils Einschätzungen empfang ich als „lebensklug“, da an die tatsächliche Nutzung des Hauses angepasst: Sind Kinder im Haus? Wo wird geschlafen, wo am Boden gespielt etc.?
In seinem verständlich formulierten Gutachten stellt er baubiologische Richtwerte anderen, offiziellen Richtwerten gegenüber, auch die Messungen nimmt er an verschiedenen Stellen des Raumes vor. Somit erhält man eine differenzierte Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.

Hallo Herr Streil,
das ist definitiv das schönste Weihnachtsgeschenk, das uns gemacht werden konnte!!! Seit Wochen bin ich beunruhigt und nun so gute Nachrichten – große Erleichterung macht sich breit!
Vielen Dank!

Raumluftmessung
„Wir hatten schon befürchtet, als Ergebnis nur einen Datensalat zu bekommen. Dass Sie uns die Sache so gut erklärt haben wissen wir sehr zu schätzen. Nun wissen wir genau was wir tun müssen.“

Die professionell vorgenommenen Messungen und die ausgezeichnete Beratung haben unsere Lebensqualität eindeutig verbessert.

Herr Streil hat sich viel Zeit genommen für die Feststellung und Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden im Keller, bei der anschließenden Raumluftmessung oder der Diagnose von etwaig vorhandenen Holzschutzmitteln sowie zuletzt bei dem Thema Asbest im Gartenhaus auf dem Nachbargrundstück.
Einfach klasse und hochgradig professionell aber auch immer mit gesundem Menschenverstand!
Andreas K. (Google-Bewertung)
