Einige Kunden lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Diese Rückmeldungen sind für unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess wichtig und erlauben neuen Interessenten einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.
Firmen und Behörden beauftragen uns mit baubiologischen Untersuchungen, Beratungen und Sanierungsplanungen. Meist geht es um die Untersuchung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Bei Umbauten und Renovierungen sind oft die Analytik auf Schadstoffe und Schimmelpilze, sowie die folgende Sanierungsplanung, gefragt.
Bei einigen Privatkunden haben wir aus Gründen des Datenschutzes die Absender anonymisiert – geben die Kommentare jedoch unverändert wieder.
Herr Streil ist kompetent, klar und einfühlsam bei persönlichen Fragestellungen rund ums gesunde Wohnen. Seit Jahren ziehen wir ihn zu Rate und er unterstützte uns bei einigen wichtigen Entscheidungen. Wenn er etwas weiß, weiß er’s. Wenn er etwas nicht weiß, sagt er’s.
Aufgrund der super Erfahrungen und seiner kompetenten Beratungen zum fairen Preis half er kürzlich auch bei der Entscheidung der Grundschule zum Thema „Luftreiniger“. Seiner Expertise und seinen guten Kontakten ist es zu verdanken, dass sich die Gemeinde für die langfristige Lösung einer dezentralen Lüftungsanlage entschied.
Herzlichen Dank nochmal dafür!

Im Fertighaus (Baujahr 1975) meiner Mutter wurden erhöhte Konzentrationen von Formaldehyd und Chloranisolen gemessen. Da das messende Institut keine Beratung bzgl. möglicher Sanierungsmaßnahmen anbietet, habe ich mich an Herrn Streil gewendet.
Herr Streil hat uns auch über die Entfernung (das Haus steht in Berlin) mit wertvollem Rat beiseite gestanden. Kompetent, freundlich, pragmatisch. Zudem gab wichtige Tipps zu Fragestellungen, die wir bis dato gar nicht auf dem Zettel hatten („Achten Sie auf eine druckneutrale Lüftungsanlage“).
So konnten wir das Dickicht an möglichen Maßnahmen auf die wenigen sinnvollen eingrenzen.
Herzlichen Dank noch einmal..!

Hagelschaden im Juni 2019
Nach einem Hagelschaden an der Westfront unseres Hauses am 10.6.2019, haben wir wieder die Firma Baubiologie Streil um Rat gebeten.
Wie bereits bei früheren Objekten/Problemen wurden uns auch dieses Mal wieder, bei einem Vor-Ort-Termin die verschiedenen Möglichkeiten der Fassadensanierung aus baubiologischer Sicht aufgezeigt. Dabei sind auch alle Aspekte von Dämmungsvarianten unter einer Kosten- und Nutzenberechnung betrachtet worden.
Die gelieferten Unterlagen befähigen uns nun, die Sanierung der Fassade aus einer der vorgeschlagenen Varianten in Angriff zu nehmen. Wie bisher gewohnt, wurden alle Termine und Vorgaben korrekt eingehalten und umgesetzt.
Wir können die Firma Baubiologie Streil nur „wärmstens“ empfehlen und wenden uns gerne beim nächsten Projekt wieder an Sie.
Vielen Dank für Ihr Engagement, Familie Schulze

Für die Untersuchung unserer Wohnung auf Schadstoffe Elektrosmog und Schimmelpilz haben wir über den Berufsverband der Baubiologen in Herrn Streil einen sehr erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner gefunden. Herr Streil hat uns bereits während der mehrstündigen Untersuchung mit zahlreichen Ratschlägen sehr geholfen und uns die Augen für baubiologische Belange geöffnet. Zu den durchgeführten messtechnischen Untersuchungen haben wir im Anschluss eine umfangreiche Dokumentation erhalten.
Absolut unbezahlbar ist seine große Erfahrung. Seine Problemlösungen und Hinweise sind praktikabel, kostengünstig und unabhängig im Hinblick auf Firmeninteressen. Unter Anderem stellen wir nun auf seinen Vorschlag hin auf ein anderes Heizsystem um. Auch im Anschluss an die Untersuchung hatte Herr Streil stets ein offenes Ohr für unsere vielen Fragen und hat uns sehr unterstützt.
Wir haben von der Untersuchung sehr profitiert und können jedem nur empfehlen, das eigene Heim baubiologisch untersuchen zu lassen.

Nach einem Hochwasserschaden im Keller hat uns Herr Streil auf den einzig sinnvollen Sanierungsweg gebracht:
Der Schwimmestrich und die darunter liegende Dämmung wurden entfernt. Zuvor war von einer Trocknungsfirma das Austrocknen versprochen und unter Maschineneinsatz wochenlang versucht worden. Nach Beendigung der Maßnahmen regten sich Zweifel am Erfolg. Wir suchten den Rat von Herrn Streil und entschlossen uns schließlich, den Estrich herauszunehmen.
Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass das Dämmmaterial unter dem Estrich noch flächendeckend durchfeuchtet war. Offensichtlich hatte die Trocknungsfirma den Unterbau des Estrichs falsch eingeschätzt. Eine Trockenlegung war unter den gegebenen Umständen nicht erzielbar. Der Fehlversuch hat große Unannehmlichkeiten, viel Zeit und Geld gekostet.
Eine unabhängige Begutachtung mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, in der Regel ist sie jedoch eine kostensparende Investition, weil sie eine effiziente Sanierung ohne Fehlversuche ermöglicht.

Sehr schneller Rückruf und sehr freundliche und kompetente Beratung und Hilfestellung… Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Streil,
bei uns stehen größere Baumaßnahmen beim Kindergarten und beim Gemeindehaus nicht zuletzt auch deshalb an, weil bei Gebäuden, die in der ersten Hälfte der 70ger Jahre errichtet wurden, die verwendeten Farben und Holzschutzmittel erfahrungsgemäß Schadstoffe enthielten. So hatten wir jetzt bei der Generalsanierung dieser weitgehend aus Holz errichteter Gebäude den Austausch schadstoffbelasteter Teile ins Auge zu fassen. Mit den bei Ihnen in Auftrag gegebenen Untersuchungen konnten wir die betroffenen Bauteile und die Höhe der Belastung ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Ambrosy, Pfarrer.

Seitdem schlafe ich wesentlich besser und habe das Gefühl, dass wir am Schlafplatz eine gesunde Umgebung haben.

Wir können Baubiologie Streil nur empfehlen: Kompetent, pragmatisch, hilfsbereit, zuverlässig und – bei einem aufwändigen Bauprojekt nicht zu unterschätzen! – sympathisch. So haben wir die Zusammenarbeit mit Stephan Streil erlebt.
Wir haben ein Haus aus den 50er Jahren renoviert bzw. fast schon saniert und haben uns zu Beginn in einem sehr angenehmen Gespräch ein paar Tipps von ihm geholt zu alten Baustoffen, aber auch zu Themen wie Elektrosmog und Raumklima allgemein. Im weiteren Projektverlauf, in dem wir immer wieder auf unangenehme Überraschungen wie Schlacke-Schüttungen im Bodenaufbau gestoßen sind, stand er uns weiterhin unkompliziert mit Rat und Tat zur Seite, auch was die Untersuchung unserer Fundstücke anging.
Besonders angenehm fanden wir seinen pragmatischen Ansatz, dass man mit manchen Dingen durchaus ganz gut leben kann, wenn sie sich nicht in einem viel genutzten Raum befinden.
Ein echter Experte mit Sinn für das Praktische, für uns der perfekte Partner!

Wir möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken. Seit Ihrem Besuch bei uns (immerhin schon vor 10 Monaten) schläft unsere Tochter nachts einwandfrei in Ihrem Bett. Und das schon mit der –von Ihnen eigentlich nur als Provisorium vorgeschlagenen– simplen Lösung.
Wir haben wirklich alle dadurch wieder enorme Lebensqualität bekommen. Ganz lieben Dank.

- Vorheriger
- Seite 1
- …
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7