Der baubiologische Blick auf die Wohn- und Arbeitsumwelt berücksichtigt auch Lichtqualität, radioaktive Strahlung und Schall.
Radioaktive Baustoffe
Normalerweise ist die natürliche Strahlung unproblematisch. Die meisten Baustoffe weisen nur eine schwache Radioaktivität auf, doch es gibt auch immer wieder Ausreißer mit starker Strahlung.
Das kann vor allem bei großflächigem Einsatz zum Wohnproblem werden.
Ein Bodengas belastet die Wohnung
Radon ist ein natürliches, radiaktives Edelgas. Aus dem Erdboden gelangt es durch die Atmung in die Lunge und kann zu einer hohen Strahlenbelastung beim Menschen führen.
Vor allem Souterrain-Bereiche, aber auch Wohnbereiche, älterer Häuser sind gefährdet.
Störende Geräusche im Haus
Mit immer dichterer Bebauung und zunehmender Technisierung werden Störungen durch Schallwellen, dem Hör-, Infra- und Ultraschall, durch Schwingungen und Vibration zu einem wachsenden Problem.
Besonders Betroffene leiser und sporadischer Geräusche kommen kaum mehr zur Ruhe.
Licht
Licht beeinflusst die Befindlichkeit des Menschen und steuert seine innere Uhr. Dabei spielen auch viele nicht-wahrnehmbare Faktoren wie Lichtflimmern und das Lichtspektrum eine große Rolle. Kürzlich wurden spektrale Rezeptoren im Auge entdeckt, die praktisch alle hormonellen und neuronalen Vorgänge im Körper steuern. Wir messen für Sie Flimmern und Lichtspektrum und verhelfen Ihnen so zu einem Plus an Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Woran erkenne ich einen guten Baubiologen?
Ein Interview mit Stephan Streil Berufsbezeichnungen wie Baubiologe oder Bausachverständiger sind nicht geschützt. Woran erkenne…
Formaldehyd im Fertighaus – Infektanfälligkeit
20 Jahre lang gesundheitliche Beschwerden bis endlich eine Wohnraumuntersuchung Klarheit bringt! Problemstellung Im Sommer 2002…
Traumhaus oder Schrottimmobilie?
Holz- und Fertighäuser aus den 1950er bis 1980er Jahren werden immer noch - ohne Hinweise…
IBN Kongress 2015
Eine bunte Schar von Baubiologen, Ärzten und Architekten eroberte das Stadtzentrum von Rosenheim anlässlich des…
Radioaktivität durch Baustoffe
Fallbeispiel aus unserer Praxis Ein älteres Haus sollte umgebaut werden. Zur vorausschauenden Sanierungsplanung wurden Schadstoff-…
Asbest im Fensterkitt
In Sachverständigenkreisen sind asbesthaltige Kitte längst bekannt und (zumindest nach entsprechender Stellungnahme) bei Abbruch und…
Dauerstrahlung trotz Eco-DECT
Erst letzte Woche wieder: Dauerbestrahlung trotz "Eco-DECT" DECT-Schnurlostelefone senden ständig, auch wenn nicht telefoniert…
TV-Beitrag – Schimmelmessung
Ein Fernsehteam begleitet den Baubiologen Stephan Streil zu zwei Messterminen vor Ort. Zuerst geht es…
Elektrosmog im Elektroauto. Aktuelle Messungen.
Hohe Magnetfelder im Elektroauto Elektroantriebe funktionieren durch Magnetfelder – deren gesundheitsschädliche Wirkung ist bekannt und…
Lichtflimmern am Kinderbett
Am Kinderbett: Nachttischlampe mit 100% Flimmern und unnatürlichem Lichtspektrum. Das geht besser - z.B. mit…
5G geht in Betrieb – erste Messungen
Alle reden darüber, kaum jemand weiß wirklich etwas – das Thema bewegt die Gemüter! Es…
Echter Hausschwamm
Echter Hausschwamm, damit ist nicht zu spaßen. Dieser Hausfäulepilz schädigt Holz massiv und in kurzer…
Phasenkompensation und Netzfreischalter
Zugegeben, das klingt spröde und nach einem Thema nur für Spezialisten... Das physikalische Prinzip jedoch…