Elektrosmog bezeichnet in der Umgangssprache alle technisch erzeugten elektrischen und magnetischen Felder, Wellen und Strahlen.
Wir sind umgeben von einem unnatürlichen Elektroklima durch Hausstrom, Büroausstattung, Sendemasten für Mobilfunk, Radio und Fernsehen, Radar, Hochspannungsleitungen, Bahnstrom, Trafohäuschen, Handys, Babyphon, etc …
Risiken nicht verdrängen, sondern reduzieren
Die Frage, ob Elektrosmog ein gesundheitliches Risiko birgt, wird wissenschaftlich nach wie vor kontrovers diskutiert. Wir schließen uns den Empfehlungen des Bundesamt für Strahlenschutz an, die persönliche Strahlenbelastung durch eigene Initiative vorsorglich zu minimieren. Personen, die schon auf Feldstärken weit unterhalb der bestehenden Grenzwerte reagieren, werden als „elektrosensibel“ bezeichnet.
Nach einer professionellen Messung zeigen wir Ihnen wie Sie den Elektrosmog in den Griff bekommen. Wir optimieren Ihr Wohnumfeld soweit möglich gleich vor Ort. Außerdem beraten wir Sie zu sinnvollen Abschirmungen, verschiedenen Abschirmmaterialien, Zubehör wie Kabeln und Netzfreischaltern sowie zu strahlungsarmen Telefonen.
Schnurlos und strahlungsarm
Schnurlos telefonieren - aber bitte strahlungsarm! Unser renommierter Kollege Dr. Martin Virnich informiert über die…
Geschützt: Anleitung zum Vergleich mehrerer Messpunkte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Strom auf der Wasserleitung – Lebensgefahr
Beim Wasserzählerwechsel in Altbauten können gefährliche Berührungsspannungen auftreten. Das bedeutet Lebensgefahr - für Monteure und…
Wir messen Elektrosstress im Auto
Im Rahmen eines Forschungsprojekts erarbeiten wir eine Datenbank über Belastungen durch niederfrequente magnetische Felder in…
Idealer Abstand zu Hochspannungsleitungen!
Hochspannungsleitungen und Wohngesundheit Hochspannungsleitungen erzeugen starke elektrische und magnetische Wechselfelder. Aus baubiologischer Sicht sind gerade…
Neue Mobilfunkfrequenzen
Am 19. Juni wurden zahlreiche Frequenzen aus den Bereichen 700 MHz, 900 MHz, 1500 MHz sowie 1800 MHz erfolgreich versteigert…
Hochfrequenz und Mobilfunk richtig messen
Wer die Belastung durch Mobilfunk messen lassen möchte, wird sich über die immense Preisspanne der…
Elektrosmog im TESLA 3
Im Rahmen des Forschungsprojekts unseres Berufsverbandes führen wir Messungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen durch. Elektromotore…
Elektrosmog im Holzhaus
Ein Holzhaus verspricht Wohnkomfort mit natürlichen Baustoffen. Übersehen wird dabei gerne, dass sich in Holzhäusern…
Radar – Funkstrahlung kilometerweit
Endlich ist ein bezahlbares Haus in schöner Lage gefunden – wäre da nicht der nahe…
Drahtlose Lautsprecher im Haus
Aktivlautsprecher - Strahlung rund um die Uhr! Praktisch sind sie ja schon, die Geräte: Im…
Erst abgeschirmt – dann abgerissen
Wenn ohne professionelles Abschirmkonzept gearbeitet wird, kann es schon mal zu einem völlig unnötigen Debakel…












