Skip to content

Einige Kunden lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Diese Rückmeldungen sind für unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess wichtig und erlauben neuen Interessenten einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.

Firmen und Behörden beauftragen uns mit baubiologischen Untersuchungen, Beratungen und Sanierungsplanungen. Meist geht es um die Untersuchung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Bei Umbauten und Renovierungen sind oft die Analytik auf Schadstoffe und Schimmelpilze, sowie die folgende Sanierungsplanung, gefragt.

Bei einigen Privatkunden haben wir aus Gründen des Datenschutzes die Absender anonymisiert – geben die Kommentare jedoch unverändert wieder.

Kundenstimmen

Hallo Herr Streil,
wir haben uns entschieden, das Haus zu kaufen!

Herzlichen Dank nochmal für die gute Arbeit, vor allem für Ihre ausführliche Beratung und Erläuterung der Messergebnisse. Insbesondere die Einordnung der Ergebnisse aus baubiologischer Sicht in den Gesamtzusammenhang war sehr hilfreich. Letztendlich hat uns erst Ihre persönliche Einschätzung der Situation ermöglicht, eine finale Entscheidung für den Hauskauf zu treffen, mit der wir jetzt auch gut schlafen können!

Das Feedback dürfen Sie gerne für Werbezwecke verwenden.

Danke nochmal und viele Grüße,

Im Fertighaus (Baujahr 1975) meiner Mutter wurden erhöhte Konzentrationen von Formaldehyd und Chloranisolen gemessen. Da das messende Institut keine Beratung bzgl. möglicher Sanierungsmaßnahmen anbietet, habe ich mich an Herrn Streil gewendet.

Herr Streil hat uns auch über die Entfernung (das Haus steht in Berlin) mit wertvollem Rat beiseite gestanden. Kompetent, freundlich, pragmatisch. Zudem gab wichtige Tipps zu Fragestellungen, die wir bis dato gar nicht auf dem Zettel hatten („Achten Sie auf eine druckneutrale Lüftungsanlage“).

So konnten wir das Dickicht an möglichen Maßnahmen auf die wenigen sinnvollen eingrenzen.

Herzlichen Dank noch einmal..!

Wir können Baubiologie Streil nur empfehlen: Kompetent, pragmatisch, hilfsbereit, zuverlässig und – bei einem aufwändigen Bauprojekt nicht zu unterschätzen! – sympathisch. So haben wir die Zusammenarbeit mit Stephan Streil erlebt.

Wir haben ein Haus aus den 50er Jahren renoviert bzw. fast schon saniert und haben uns zu Beginn in einem sehr angenehmen Gespräch ein paar Tipps von ihm geholt zu alten Baustoffen, aber auch zu Themen wie Elektrosmog und Raumklima allgemein. Im weiteren Projektverlauf, in dem wir immer wieder auf unangenehme Überraschungen wie Schlacke-Schüttungen im Bodenaufbau gestoßen sind, stand er uns weiterhin unkompliziert mit Rat und Tat zur Seite, auch was die Untersuchung unserer Fundstücke anging.

Besonders angenehm fanden wir seinen pragmatischen Ansatz, dass man mit manchen Dingen durchaus ganz gut leben kann, wenn sie sich nicht in einem viel genutzten Raum befinden.

Ein echter Experte mit Sinn für das Praktische, für uns der perfekte Partner!

Herr Streil war bei uns zur Messung der Funkstrahlung des Mobilfunkturmes der in unserer unmittelbarer Nähe steht. Mit professioneller Ausrüstung hat er unseren zukünftigen Bauplatz hinsichtlich der auftreffenden Strahlung vermessen.

In einer ausführlichen schriftlichen Stellungnahme wurden dann noch mal die einzelnen Vorgänge erläutert. Herr Streil machte einen sehr freundlichen und professionellen Eindruck!

Wir können Herrn Streil bedingungslos weiterempfehlen wenn man Wert auf verlässliche und professionelle Strahlungsmessung legt! Strahlung ist nun mal ein sehr sensibles Thema.

Sehr geehrter Herr Streil,
auch wenn unser Hausbau schon eine Weile her ist – nach der unlängst durchgeführten Radon-Messung habe ich mich wieder an Ihre Bitte erinnert, Ihnen einen kurzen Brief über Ihre Arbeit bei uns zu schreiben.

Also, besser spät als nie: Seit drei Jahren wohnen wir nun in unserem ökologisch erbauten HolzLehm-Haus und fühlen uns rundherum wohl – auch ein Verdienst Ihrer Arbeit. Denn von Anfang an haben Sie uns bei der Realisierung unseres Wunschhauses kompetent begleitet – von der Untersuchung des Grundstücks über die Empfehlungen für eine optimale Abschirmung der Gebäudehülle und der Elektroinstallation bis hin zu den abschließenden Messungen.

Besonders überzeugt hat uns dabei, dass Sie stets auch bemüht waren, praktikable Lösungen anzubieten. Wir hatten nie den Eindruck, da will uns jemand irgendeinen „Schnickschnack“ aufdrängen. Und das Ergebnis kann sich sehen und spüren lassen: nicht nur wir, auch Besucher in unserem Haus schwärmen von der angenehmen Wohnatmosphäre, die unser Haus für uns persönlich (und vermutlich auch auf dem Immobilienmarkt) noch wertvoller macht.

Vielen Dank noch mal für Ihre engagierte Arbeit und die immer sehr angenehmen Begegnungen. Wir und auch unsere Nachbarn, Familie Guggenmos, die Sie ja in gleicher Weise beraten haben, können Sie auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Familie Hartmann

Unsere Mail an den Kunden:
Sehr geehrter Herr L., angehängt erhalten Sie den Messbericht zum Magnetfeld-Check (6 Seiten).

Die Messwerte waren aus vorsorglicher baubiologischer Sicht sehr hoch – zu hoch zu Wohnzwecken. Gleichwohl war der gesetzlich verbindliche deutsche Grenzwert spielend eingehalten – in der Schweiz wäre das allerdings so nicht zulässig.
Wir bedanken uns für Ihren Auftrag und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.


Antwort des Kunden:

Hallo Herr Streil, vielen Dank für dieses aussagekräftige Gutachten.
Die Durchführung der Messung war anwenderfreundlich und super von Ihnen begleitet.

Aufgrund der Messergebnisse haben wir uns ganz klar gegen einen Kauf dieser Immobilie entschieden. Uns war vorher nicht bewusst, welches Ausmaß so eine Stromleitung haben kann. Ein solches Ergebnis haben wir zwar für möglich gehalten aber nicht erwartet. Umso besser, dass Sie uns geholfen haben.

Vielen Dank und liebe Grüße

Bei uns ging es um einen Hauskauf eines alten Holzhauses, welches wir von Herrn Streil begutachten und beproben liessen. Dabei war alles von der Terminfindung bis zur Erstellung des Gutachtens schnell, kompetent und voll auf unsere Bedürfnisse angepasst!

Man konnte Herrn Streil immer erreichen und er war sehr schnell bei der Erstellung des Gutachtens.

Dank Herrn Streil und seinen Tipps freuen wir uns nun auf den Einzug in unser neues Heim!

VIELEN DANK NOCHMAL!

Die Lage und Art unseres Hauses ließ eine Radonbelastung vermuten. Mit den Ergebnissen kam Klarheit: Die Radonbelastung ist hoch.

Wir entschieden uns für einen Hausbesuch, in dem wir nicht nur Klarheit über die Radoneintrittspfade gewinnen konnten, sondern auch die von mir im Haus „erfühlte“ Radioaktivität messen lassen wollten. Herr Streil hatte auch hier eine zusätzliche Information: Es könnte sich radioaktiv belastete Industrieschlacke in den Geschossdecken befinden.

Mittlerweile hat die Zeit der Sanierung begonnen. Wir bemühen uns, durch den Bau einer einfachen Absauganlage das Radon ins Freie zu befördern. Die Geschossdecken werden progressive ausgeräumt. Neue Schüttungen und Böden mit baubiologisch unbelasteten Materialien eingebracht….

Auch in dieser Hinsicht ist Herr Streil uns eine große Hilfe und steht uns mit konkreten Handlungshinweisen (reichend von „lüften, kurz, heftig und häufig“ bis zu Bauanleitungen für Radonbrunnen), Leihgeräten und vor allem stetiger Ermunterung immer wieder zur Seite.

Wir bedanken uns für die kompetente, ausführliche und freundliche Beratung zur Bewertung unserer Wohnsituation. Gerade als Mutter mit einem kleinen Baby ist Ihre Einschätzung für uns sehr wichtig, so dass wir eine möglichst gesunde Umgebung für unsere Familie erreichen können.

Sofortiges Verschwinden meiner gesundheitlichen Probleme nach der Schlafplatz-Untersuchung durch Baubiologen Streil

Im Herbst 2016 machte mir eine starke Spannung im Kopfbereich sehr zu schaffen, welche sich einmal im Monat mit einer intensiven Migräne mit Aura löste. Die Spannung im Kopfbereich hat mich im Alltag stark eingeschränkt und war mit einem erheblichen Leistungsabfall verbunden. Konzentriertes und länger andauerndes geistiges Arbeiten war fast nicht mehr möglich. Da ich die Symptome nur in der eigenen Wohnung hatte, wie ich durch Aufenthalte bei meinem Vater und meinen Schwiegereltern herausfand, habe ich mich auf die Suche nach einem Baubiologen gemacht und bin im Internet auf Stephan Streil gestoßen.

Stephan Streil hat unseren Schlafplatz auf Elektrosmog untersucht, da ich die Vermutung hatte, dass es damit etwas zu tun haben könnte.
Dabei ist ihm ein extrem hoher Wert bei den elektrischen Wechselfeldern in der unmittelbaren Nähe unserer Nachttischlampen, die wir erst vor einem Jahr angeschafft hatten, aufgefallen. Wir haben die beiden Nachttischlampen dann sofort vom Stromnetz genommen. Gleich nach der ersten Nacht ohne die Lampen sind meine gesundheitlichen Probleme und die gerade genannten Folgeerscheinungen sofort verschwunden.

Stephan Streil hat mir mit seinen Empfehlungen als Ergebnis der Schlafplatzuntersuchung den Weg in ein wieder unbeschwertes Leben ermöglicht. Ich kann ihm dafür nur vom Herzen danken und ihn als Baubiologen uneingeschränkt weiterempfehlen. Nach diesen Erfahrungen kann ich jedem – dem gesundes und sicheres Wohnen wichtig ist – raten, seine Wohnumgebung baubiologisch untersuchen zu lassen.

Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt (Univ.), Pfaffenhofen an der Ilm

Danke – Sie können meinen Erfahrungsbericht gerne auf Ihrer Homepage veröffentlichen!

Zunächst verunsicherte uns der Handymast auf dem Nachbargebäude, sowie auch der Verdacht auf Holzschutzmittel. Mit diesen Fragen haben wir uns an das Büro Streil gewandt. Herr Streil wies uns allerdings gleich auf die Gefahr von Radonanreicherung in alten Gebäuden hin und riet uns die Reihenfolge der Messungen nach der gesundheitstechnischen Relevanz durchzuführen.

In unserem Fall bedeutete das, dass die Radonmessung und die Hausstaubanalyse Vorrang vor der Strahlungsmessung des Handymastes hatten. Somit mussten wir nicht gleich alle Messungen beauftragen, sondern hatten die Möglichkeit den Auftrag je nach Ergebnis der vorhergehenden Untersuchung zu staffeln, was für uns eine Kostenersparnis bedeutete. Daraufhin haben wir über mehrere Tage eine Radonmessung an zwei unterschiedlichen Standorten im Gebäude durchgeführt und Proben vom Hausstaub gesammelt. Das Ergebnis der Radonmessung zeigte bereits problematische Anreicherungen in den Wohnräumen auf, so dass aufwendige Maßnahmen erforderlich gewesen wären um die Belastung zu reduzieren.

Letztendlich führten mehrere Faktoren dazu, dass wir uns gegen den Umzug in diese Immobile entschieden haben. Auch wenn gerade beim Umzug von Immobilien Zeit ein wesentlicher Faktor ist, lohnt es sich Gebäude baubiologisch untersuchen zu lassen, da man somit verhindern kann, dass man die Katze im Sack kauft.

Liebe Familie Streil,
vielen Dank für Ihre sehr gute fachliche Unterstützung in diesem Jahr.
Wir sind jetzt fast fertig. Mit den restlichen Arbeiten dauert es wohl bis Ende Januar, bis wir unsere Wohnung wieder beziehen können.
Ihnen wünschen wir auch im neuen Jahr viel Spaß bei und an der Arbeit.

An den Anfang scrollen