Skip to content

Einige Kunden lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Diese Rückmeldungen sind für unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess wichtig und erlauben neuen Interessenten einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.

Firmen und Behörden beauftragen uns mit baubiologischen Untersuchungen, Beratungen und Sanierungsplanungen. Meist geht es um die Untersuchung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Bei Umbauten und Renovierungen sind oft die Analytik auf Schadstoffe und Schimmelpilze, sowie die folgende Sanierungsplanung, gefragt.

Bei einigen Privatkunden haben wir aus Gründen des Datenschutzes die Absender anonymisiert – geben die Kommentare jedoch unverändert wieder.

Kundenstimmen

Hallo Herr Streil,
viele Grüße aus Portugal. Wir denken hin und wieder an Sie und Ihre freundliche und kompetente Beratung. Wir haben unsere Entscheidung hier her zu gehen, nicht bereut. Anbei ein paar kleine Impressionen.

Wir brauchten eine unabhängige, anerkannte Untersuchung unserer Immobilie auf Schimmelbefall nach einem Wasserschaden. Über das Internet haben wir die Firma Baubiologie Streil gefunden.
Wir haben durch Fa. Streil eine Bestandsaufnahme der Belastung durchführen lassen, sind den angegebenen Empfehlungen gefolgt und haben danach eine Nachmessung durchführen lassen. Das Ergebnis: Ein vorher belastetes Haus war nachher unbelastet. Beratung, Erklärung der notwendigen Schritte, Ausführung etc. alles war so, wie man es sich von einem Fachmann wünscht. Auch eine für einen Laien verständlich erklärte Vorgehensweise rundete diese Maßnahme ab.
Ich kann dieses Unternehmen nur empfehlen.

Als homöopathische Apotheke sind wir darauf angewiesen, unsere „feinstofflichen Medikamente“ besonders vor schädlichen Einflüssen vor Elektrosmog zu schützen. In der Firma Streil konnten wir einen kompetenten Partner finden, der uns praktische und kostengünstige Problemlösungen vorschlug.
Wir können die Firma Baubiologie Stephan Streil wärmstens weiterempfehlen.

Sofortiges Verschwinden meiner gesundheitlichen Probleme nach der Schlafplatz-Untersuchung durch Baubiologen Streil

Im Herbst 2016 machte mir eine starke Spannung im Kopfbereich sehr zu schaffen, welche sich einmal im Monat mit einer intensiven Migräne mit Aura löste. Die Spannung im Kopfbereich hat mich im Alltag stark eingeschränkt und war mit einem erheblichen Leistungsabfall verbunden. Konzentriertes und länger andauerndes geistiges Arbeiten war fast nicht mehr möglich. Da ich die Symptome nur in der eigenen Wohnung hatte, wie ich durch Aufenthalte bei meinem Vater und meinen Schwiegereltern herausfand, habe ich mich auf die Suche nach einem Baubiologen gemacht und bin im Internet auf Stephan Streil gestoßen.

Stephan Streil hat unseren Schlafplatz auf Elektrosmog untersucht, da ich die Vermutung hatte, dass es damit etwas zu tun haben könnte.
Dabei ist ihm ein extrem hoher Wert bei den elektrischen Wechselfeldern in der unmittelbaren Nähe unserer Nachttischlampen, die wir erst vor einem Jahr angeschafft hatten, aufgefallen. Wir haben die beiden Nachttischlampen dann sofort vom Stromnetz genommen. Gleich nach der ersten Nacht ohne die Lampen sind meine gesundheitlichen Probleme und die gerade genannten Folgeerscheinungen sofort verschwunden.

Stephan Streil hat mir mit seinen Empfehlungen als Ergebnis der Schlafplatzuntersuchung den Weg in ein wieder unbeschwertes Leben ermöglicht. Ich kann ihm dafür nur vom Herzen danken und ihn als Baubiologen uneingeschränkt weiterempfehlen. Nach diesen Erfahrungen kann ich jedem – dem gesundes und sicheres Wohnen wichtig ist – raten, seine Wohnumgebung baubiologisch untersuchen zu lassen.

Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt (Univ.), Pfaffenhofen an der Ilm

Danke – Sie können meinen Erfahrungsbericht gerne auf Ihrer Homepage veröffentlichen!

Die Firma Baubiologie Streil haben wir bereits für mehrere bestehende Objekte zu Rate gezogen. Ob Schimmelprobleme, Sanierungsempfehlungen, Tipps zur künftigen Schadensvermeidung, wir wurden immer kompetent, objektiv und vor allem für „Laien am Bau“ verständlich beraten.
Allein durch die unabhängige Beratung haben wir bereits viel Geld an unnützen Investitionen gespart – so wollte uns eine Baufirma für einige tausend Euro die Kellerwände gegen Druckwasser abdichten, obwohl das in unserem Fall völlig sinnlos gewesen wäre!
Bei jeder unserer Massnahmen war die Firma Streil „mehr“ als Ihr Geld wert. Bedenkenlos weiter zu empfehlen.

…. Auf diesem Wege möchte ich Ihnen meinen außerordentlichen Dank für Ihren Einsatz, Ihre Akribie, Ihr Können und Ihre Hartnäckigkeit ausdrücken. Hier hat es sich gut gefügt, dass ich auf Sie gestoßen bin, als einen versierten Fachmann, der auch mit Herzblut seinen Beruf ausübt – herzlichen Dank dafür!

Unsere Mail an den Kunden:
Sehr geehrter Herr L., angehängt erhalten Sie den Messbericht zum Magnetfeld-Check (6 Seiten).

Die Messwerte waren aus vorsorglicher baubiologischer Sicht sehr hoch – zu hoch zu Wohnzwecken. Gleichwohl war der gesetzlich verbindliche deutsche Grenzwert spielend eingehalten – in der Schweiz wäre das allerdings so nicht zulässig.
Wir bedanken uns für Ihren Auftrag und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.


Antwort des Kunden:

Hallo Herr Streil, vielen Dank für dieses aussagekräftige Gutachten.
Die Durchführung der Messung war anwenderfreundlich und super von Ihnen begleitet.

Aufgrund der Messergebnisse haben wir uns ganz klar gegen einen Kauf dieser Immobilie entschieden. Uns war vorher nicht bewusst, welches Ausmaß so eine Stromleitung haben kann. Ein solches Ergebnis haben wir zwar für möglich gehalten aber nicht erwartet. Umso besser, dass Sie uns geholfen haben.

Vielen Dank und liebe Grüße

Wir bewohnen ein kleines Haus in einer engen Altstadtgasse. Ein grundsätzlich idyllischer Wohnort – nur zeigte sich schon kurz nach unserem Einzug, dass es in der engeren Nachbarschaft unverhältnismäßig viele Krebsfälle unter recht jungen Menschen gab. Nachdem wir drei Jahre lang einem fast ständigen Leiden und leider auch Sterben zugesehen hatten, die Angst immer weiter gestiegen war und Recherchen nach nachvollziehbaren Gründen für diese Häufung nichts gebracht hatten, kamen wir endlich auf die Idee: Ein Baubiologe muss her.

Eine Internetsuche ausgehend vom Institut für Baubiologie in Neubeuern führte mich zu Baubiologie Streil und es war ein Volltreffer – in jeder Hinsicht.  Von der Firma insgesamt und Herrn Streil im Besonderen fühlten wir uns von Anfang an gut betreut. Ernst genommen und beruhigt gleichermaßen. Schon im ersten Gespräch nannte er mögliche erste, kostensparende, Untersuchungen, die wir selbst durchführen konnten. Die Lage und Art unseres Hauses ließ u.a. eine Radonbelastung vermuten. Wir stürzten uns also in die ersten Messungen, stellten Geräte auf, sammelten Staub. Endlich hatten wir etwas Greifbares zu tun.

Mit den Ergebnissen kam weitere Klarheit: Die Radonbelastung ist hoch. Wir entschieden uns für einen Hausbesuch, in dem wir nicht nur Klarheit über die Radoneintrittspfade gewinnen konnten, sondern auch die von mir im Haus „erfühlte“ Radioaktivität messen lassen wollten. Herr Streil hatte auch hier eine zusätzliche Information: Es könnte sich radioaktiv belastete Industrieschlacke in den Geschossdecken befinden. Diese wurde wohl in unserer Gegend vor einigen Jahrzehnten häufig als Schallschutz in die Decken geschüttet – und trägt nun zur gesundheitlichen Belastung bei. „Kleinere“ Probleme wie Lindan im Dachstuhl fanden sich auch noch, oh je.  Mittlerweile hat die Zeit der Sanierung begonnen. Wir bemühen uns, durch den Bau einer einfachen Absauganlage das Radon ins Freie zu befördern. Die Geschossdecken werden progressive ausgeräumt. Neue Schüttungen und Böden mit baubiologisch unbelasteten Materialien eingebracht….

Auch in dieser Hinsicht ist Herr Streil uns eine große Hilfe und steht uns mit konkreten Handlungshinweisen (reichend von „lüften, kurz, heftig und häufig“ bis zu Bauanleitungen für Radonbrunnen), Leihgeräten und vor allem stetiger Ermunterung immer wieder zur Seite. Antworten auf die vielfältigen Fragen und dies meist in kürzester Zeit helfen uns bei unserem schrittweisen Erneuerungsprozess.

Das Wissen darum, mit welchen gesundheitsschädlichen Materialien und Phänomenen wir in den letzten Jahren gelebt haben und notgedrungen noch leben müssen, bis alles saniert ist, ist nicht schön. Schon oft standen und stehen wir vor der Frage, ob es nicht besser wäre, aufzugeben, und sich einen „gesünderen“ Wohnort zu suchen. Zurück hält uns allerdings die Frage, was sich wohl in all den nett aussehenden, sympathischen Häusern befindet, die wir als Alternativwohnsitz ins Auge fassen. Das eigene Haus kann man bis ins Detail baubiologisch untersuchen lassen. Aber was ist mit einem Gebäude, für das man sich „nur“ interessiert. Natürlich kann man auch vor einem Kauf einen Baubiologen das angestrebte Objekt ansehen lassen.   Aber das Risiko, nach dem Kauf verdeckte Probleme zu entdecken, bleibt. Und so entscheiden wir uns immer wieder zu bleiben. Denn wir mögen unser Haus ja auch.

Alles in allem kann ich nur jeden ermuntern, seinen Wohnsitz baubiologisch untersuchen zu lassen (außer er ist mit einwandfreien Materialien selbst gebaut). Im Zweifelsfall ist es besser, unangenehmen Tatsachen ins Gesicht zu sehen, als zu grübeln oder mit einer steigenden Zahl gesundheitlicher Probleme zum Arzt gehen zu müssen. Und es ist ein gutes Gefühl, sein Haus – oder auch nur einen Fußboden, eine Wand, welchen Gebäudeteil auch immer – anzusehen und zu sagen: „Das hier ist bewiesenermaßen schadstofffrei.“

Und ich kann auch jeden ermuntern, die entsprechenden Untersuchungen durch Baubiologie Streil durchführen zu lassen. Herr Streil mit seinem umfassenden Wissen, seinen Ratschlägen und seinen vielfältigen Instrumenten ist uns in dieser Zeit und bei unserer Sanierung wirklich eine unschätzbare Hilfe.

Lieber Herr Streil, danke für Ihren Bericht – jetzt haben wir eine solide Entscheidungsgrundlage.

Wir sind ein Holzbauunternehmen und bauen seit über 40 Jahren wohngesunde Holzhäuser.

Die Anforderungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der Baubiologie sind in den letzten Jahren enorm gestiegen und vielfältig geworden und mit Herrn Streil haben wir einen äußerst kompetenten Partner gefunden, der uns auf diesem weitläufigen Gebiet immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Lage und Art unseres Hauses ließ eine Radonbelastung vermuten. Mit den Ergebnissen kam Klarheit: Die Radonbelastung ist hoch.

Wir entschieden uns für einen Hausbesuch, in dem wir nicht nur Klarheit über die Radoneintrittspfade gewinnen konnten, sondern auch die von mir im Haus „erfühlte“ Radioaktivität messen lassen wollten. Herr Streil hatte auch hier eine zusätzliche Information: Es könnte sich radioaktiv belastete Industrieschlacke in den Geschossdecken befinden.

Mittlerweile hat die Zeit der Sanierung begonnen. Wir bemühen uns, durch den Bau einer einfachen Absauganlage das Radon ins Freie zu befördern. Die Geschossdecken werden progressive ausgeräumt. Neue Schüttungen und Böden mit baubiologisch unbelasteten Materialien eingebracht….

Auch in dieser Hinsicht ist Herr Streil uns eine große Hilfe und steht uns mit konkreten Handlungshinweisen (reichend von „lüften, kurz, heftig und häufig“ bis zu Bauanleitungen für Radonbrunnen), Leihgeräten und vor allem stetiger Ermunterung immer wieder zur Seite.

Vielen Dank für Ihren Artikel über Isocyanate. Dank Ihrer Veröffentlichung habe ich erfahren, dass man nicht nur die Raumluft überprüfen, sondern auch die Blutwerte beachten muss. Ich bin nämlich MCS-krank und meine Blutwerte waren prompt Isocyanat-auffällig. Da hätte ich sonst noch lange vergebens gesucht!

An den Anfang scrollen