Skip to content

Einige Kunden lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Diese Rückmeldungen sind für unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess wichtig und erlauben neuen Interessenten einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.

Firmen und Behörden beauftragen uns mit baubiologischen Untersuchungen, Beratungen und Sanierungsplanungen. Meist geht es um die Untersuchung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Bei Umbauten und Renovierungen sind oft die Analytik auf Schadstoffe und Schimmelpilze, sowie die folgende Sanierungsplanung, gefragt.

Bei einigen Privatkunden haben wir aus Gründen des Datenschutzes die Absender anonymisiert – geben die Kommentare jedoch unverändert wieder.

Kundenstimmen

Bei uns stand eine Änderung der Aufteilung unserer Wohnräume „ins Haus“, was mit einigen baulichen Maßnahmen verbunden war. Da unser Sohn an mehreren Allergien leidet, zogen wir im Vorfeld Herrn Streil zu Rate. Mit seinem fundierten Wissen, bau- bzw. schadstofflichen Untersuchungen und einiger pfiffiger Ideen konnten wir eine für alle zufriedenstellende Lösung finden. Danke!

Wir bewohnen ein kleines Haus in einer engen Altstadtgasse. Ein grundsätzlich idyllischer Wohnort – nur zeigte sich schon kurz nach unserem Einzug, dass es in der engeren Nachbarschaft unverhältnismäßig viele Krebsfälle unter recht jungen Menschen gab. Nachdem wir drei Jahre lang einem fast ständigen Leiden und leider auch Sterben zugesehen hatten, die Angst immer weiter gestiegen war und Recherchen nach nachvollziehbaren Gründen für diese Häufung nichts gebracht hatten, kamen wir endlich auf die Idee: Ein Baubiologe muss her.

Eine Internetsuche ausgehend vom Institut für Baubiologie in Neubeuern führte mich zu Baubiologie Streil und es war ein Volltreffer – in jeder Hinsicht.  Von der Firma insgesamt und Herrn Streil im Besonderen fühlten wir uns von Anfang an gut betreut. Ernst genommen und beruhigt gleichermaßen. Schon im ersten Gespräch nannte er mögliche erste, kostensparende, Untersuchungen, die wir selbst durchführen konnten. Die Lage und Art unseres Hauses ließ u.a. eine Radonbelastung vermuten. Wir stürzten uns also in die ersten Messungen, stellten Geräte auf, sammelten Staub. Endlich hatten wir etwas Greifbares zu tun.

Mit den Ergebnissen kam weitere Klarheit: Die Radonbelastung ist hoch. Wir entschieden uns für einen Hausbesuch, in dem wir nicht nur Klarheit über die Radoneintrittspfade gewinnen konnten, sondern auch die von mir im Haus „erfühlte“ Radioaktivität messen lassen wollten. Herr Streil hatte auch hier eine zusätzliche Information: Es könnte sich radioaktiv belastete Industrieschlacke in den Geschossdecken befinden. Diese wurde wohl in unserer Gegend vor einigen Jahrzehnten häufig als Schallschutz in die Decken geschüttet – und trägt nun zur gesundheitlichen Belastung bei. „Kleinere“ Probleme wie Lindan im Dachstuhl fanden sich auch noch, oh je.  Mittlerweile hat die Zeit der Sanierung begonnen. Wir bemühen uns, durch den Bau einer einfachen Absauganlage das Radon ins Freie zu befördern. Die Geschossdecken werden progressive ausgeräumt. Neue Schüttungen und Böden mit baubiologisch unbelasteten Materialien eingebracht….

Auch in dieser Hinsicht ist Herr Streil uns eine große Hilfe und steht uns mit konkreten Handlungshinweisen (reichend von „lüften, kurz, heftig und häufig“ bis zu Bauanleitungen für Radonbrunnen), Leihgeräten und vor allem stetiger Ermunterung immer wieder zur Seite. Antworten auf die vielfältigen Fragen und dies meist in kürzester Zeit helfen uns bei unserem schrittweisen Erneuerungsprozess.

Das Wissen darum, mit welchen gesundheitsschädlichen Materialien und Phänomenen wir in den letzten Jahren gelebt haben und notgedrungen noch leben müssen, bis alles saniert ist, ist nicht schön. Schon oft standen und stehen wir vor der Frage, ob es nicht besser wäre, aufzugeben, und sich einen „gesünderen“ Wohnort zu suchen. Zurück hält uns allerdings die Frage, was sich wohl in all den nett aussehenden, sympathischen Häusern befindet, die wir als Alternativwohnsitz ins Auge fassen. Das eigene Haus kann man bis ins Detail baubiologisch untersuchen lassen. Aber was ist mit einem Gebäude, für das man sich „nur“ interessiert. Natürlich kann man auch vor einem Kauf einen Baubiologen das angestrebte Objekt ansehen lassen.   Aber das Risiko, nach dem Kauf verdeckte Probleme zu entdecken, bleibt. Und so entscheiden wir uns immer wieder zu bleiben. Denn wir mögen unser Haus ja auch.

Alles in allem kann ich nur jeden ermuntern, seinen Wohnsitz baubiologisch untersuchen zu lassen (außer er ist mit einwandfreien Materialien selbst gebaut). Im Zweifelsfall ist es besser, unangenehmen Tatsachen ins Gesicht zu sehen, als zu grübeln oder mit einer steigenden Zahl gesundheitlicher Probleme zum Arzt gehen zu müssen. Und es ist ein gutes Gefühl, sein Haus – oder auch nur einen Fußboden, eine Wand, welchen Gebäudeteil auch immer – anzusehen und zu sagen: „Das hier ist bewiesenermaßen schadstofffrei.“

Und ich kann auch jeden ermuntern, die entsprechenden Untersuchungen durch Baubiologie Streil durchführen zu lassen. Herr Streil mit seinem umfassenden Wissen, seinen Ratschlägen und seinen vielfältigen Instrumenten ist uns in dieser Zeit und bei unserer Sanierung wirklich eine unschätzbare Hilfe.

Für die Untersuchung unserer Wohnung auf Schadstoffe Elektrosmog und Schimmelpilz haben wir über den Berufsverband der Baubiologen in Herrn Streil einen sehr erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner gefunden. Herr Streil hat uns bereits während der mehrstündigen Untersuchung mit zahlreichen Ratschlägen sehr geholfen und uns die Augen für baubiologische Belange geöffnet. Zu den durchgeführten messtechnischen Untersuchungen haben wir im Anschluss eine umfangreiche Dokumentation erhalten.

Absolut unbezahlbar ist seine große Erfahrung. Seine Problemlösungen und Hinweise sind praktikabel, kostengünstig und unabhängig im Hinblick auf Firmeninteressen. Unter Anderem stellen wir nun auf seinen Vorschlag hin auf ein anderes Heizsystem um. Auch im Anschluss an die Untersuchung hatte Herr Streil stets ein offenes Ohr für unsere vielen Fragen und hat uns sehr unterstützt.

Wir haben von der Untersuchung sehr profitiert und können jedem nur empfehlen, das eigene Heim baubiologisch untersuchen zu lassen.

Für die Beurteilung unserer Kaufimmobilie haben wir uns viele Internetseiten gründlich angesehen. Sie schienen uns am kompetentesten und waren uns auch am sympathischsten.

Lieber Herr Streil, danke für Ihren Bericht – jetzt haben wir eine solide Entscheidungsgrundlage.

Die Lage und Art unseres Hauses ließ eine Radonbelastung vermuten. Mit den Ergebnissen kam Klarheit: Die Radonbelastung ist hoch.

Wir entschieden uns für einen Hausbesuch, in dem wir nicht nur Klarheit über die Radoneintrittspfade gewinnen konnten, sondern auch die von mir im Haus „erfühlte“ Radioaktivität messen lassen wollten. Herr Streil hatte auch hier eine zusätzliche Information: Es könnte sich radioaktiv belastete Industrieschlacke in den Geschossdecken befinden.

Mittlerweile hat die Zeit der Sanierung begonnen. Wir bemühen uns, durch den Bau einer einfachen Absauganlage das Radon ins Freie zu befördern. Die Geschossdecken werden progressive ausgeräumt. Neue Schüttungen und Böden mit baubiologisch unbelasteten Materialien eingebracht….

Auch in dieser Hinsicht ist Herr Streil uns eine große Hilfe und steht uns mit konkreten Handlungshinweisen (reichend von „lüften, kurz, heftig und häufig“ bis zu Bauanleitungen für Radonbrunnen), Leihgeräten und vor allem stetiger Ermunterung immer wieder zur Seite.

Hallo Herr Streil,

vielen Dank und vielen Dank nochmal für den sehr sympathischen, kompetenten, aufschlussreichen und hilfreichen Termin. Hat Spaß gemacht und uns sehr weitergeholfen. Werde Sie jederzeit weiterempfehlen.

Wir sind sehr auf die Analyseergebnisse gespannt und hoffen, dass sich der Asbestverdacht nicht bestätigt.

Von der Tätigkeit des Baubiologen Streil erfuhr ich durch einen Nachbarn. Ich kann feststellen, dass sich die Investition für meinen Reiheneigenheim voll gelohnt hat. Einsatz, Betreuung und Ergebnis waren optimal.
Meinen guten „Hausgeist“ kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

Bereits bei unseren ersten telefonischen Kontakten mit Ihnen wurden wir von Ihrer Kompetenz überzeugt.

Ihre gezielten Fragen führten zur detaillierten Ausarbeitung unseres Angebotes und der Vor-Ort-Termin wurde von Ihnen bestens vorbereitet. Optimal koordiniert liefen die Messungen  (begleitet von diversen Hinweisen und Beratungen) in unseren Büros fast einen ganzen Tag ab ohne größere Einschränkungen. Ein ausführliches, umfangreiches schriftliches Messergebnis wurde uns von Ihnen zum Abschluss übersandt.

Fazit: Wir waren sehr zufrieden und empfehlen Sie gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre schnelle und kompetente Hilfe. Das angeforderte Gutachten war leicht verständlich und sehr übersichtlich gestaltet. Auch bei Rückfragen war immer jemand zu erreichen.
Vielen Dank nochmals dafür. Sollten sich wieder Baubiologische Fragen stellen komme ich gerne nochmals auf Sie zurück.

Hagelschaden im Juni 2019

 

Nach einem Hagelschaden an der Westfront unseres Hauses am 10.6.2019, haben wir wieder die Firma Baubiologie Streil um Rat gebeten.

Wie bereits bei früheren Objekten/Problemen wurden uns auch dieses Mal wieder, bei einem Vor-Ort-Termin die verschiedenen Möglichkeiten der Fassadensanierung aus baubiologischer Sicht aufgezeigt. Dabei sind auch alle Aspekte von Dämmungsvarianten unter einer Kosten- und Nutzenberechnung betrachtet worden.

Die gelieferten Unterlagen befähigen uns nun, die Sanierung der Fassade aus einer der vorgeschlagenen Varianten in Angriff zu nehmen. Wie bisher gewohnt, wurden alle Termine und Vorgaben korrekt eingehalten und umgesetzt.

Wir können die Firma Baubiologie Streil nur „wärmstens“ empfehlen und wenden uns gerne beim nächsten Projekt wieder an Sie.

Vielen Dank für Ihr  Engagement, Familie Schulze

Bei uns ging es um einen Hauskauf eines alten Holzhauses, welches wir von Herrn Streil begutachten und beproben liessen. Dabei war alles von der Terminfindung bis zur Erstellung des Gutachtens schnell, kompetent und voll auf unsere Bedürfnisse angepasst!

Man konnte Herrn Streil immer erreichen und er war sehr schnell bei der Erstellung des Gutachtens.

Dank Herrn Streil und seinen Tipps freuen wir uns nun auf den Einzug in unser neues Heim!

VIELEN DANK NOCHMAL!

An den Anfang scrollen