Wohngifte können krank machen. Sie stecken in alltäglichen Dingen wie Teppichen, Klebern, Möbeln, Farben, Lacken, Baumaterialien und Haushaltsprodukten.
Unsichtbare Krankmacher
Es gibt heute über 100.000 chemische Einzelstoffe, daraus abgeleitet Millionen chemischer Mixturen. Jedes Jahr kommen etwa 5.000 neue Stoffe auf den Markt, die meisten ohne Prüfung auf gesundheitliche Unbedenklichkeit. Grenzwerte gibt es nur für wenige Substanzen und sie bieten keinen ausreichenden Gesundheitsschutz. Es macht also Sinn bereits beim Einkauf schadstoffverdächtige Materialien zu meiden.
Der Praxistest am Versuchskaninchen Mensch findet in den Wohnungen statt.
Der Gesetzgeber orientiert sich bei der Einschätzung des Gesundheitsrisikos am derzeit „allgemein anerkannten Stand der Wissenschaft“. Allerdings wird die Umsetzung neuer Erkenntnisse durch die Gegenwehr von Lobbyverbänden oft erheblich verzögert.
Schon wieder – Handwerker verseuchen das ganze Haus mit Asbest!
Aktuelle Kundenanfrage „Bei der Küchenrenovierung in unserem Wohnhaus haben die Handwerker einen alten PVC-Belag entfernt…
Du bist, was du isst – du atmest, was du baust!
Emissionen aus Bauprodukten bestimmen und bewerten Mit zunehmend dichteren Gebäudehüllen spielen Bauprodukte als Quellen von…
Holzschutzmittel werden nach Dämmung noch gefährlicher
Holzschutzmittel wurden über Jahrzehnte auch in Innenräumen angewandt und sind auch heute nicht verschwunden -…
Wenn die neuen Möbel stinken …
Oftmals stinkt es dem Käufer - Verkäufer und Hersteller hingegen riechen angeblich "nichts". Hier können…
Fundstellen für Schadstoffe in Häusern – die versteckten Gefahren
Schadstoffe, wie Asbest, Holzschutzmittel, PCB … sind ein Problem für die Wohngesundheit und den kontrollierten…
Besser keinen Staub aufwirbeln – denn da könnte Asbest drin sein!
Asbesthaltige Putze, Spachtelmassen, Ausgleichsschichten, Fliesenkleber, Farben … sind allgegenwärtig und man weiß leider nie, wo…
Formaldehyd – neues Prüfverfahren näher an der Realität
Um die Verkehrsfähigkeit von Holzwerkstoffen (z.B. Spanplatten) zu testen, werden Messungen in Prüfkammern gemacht. Bislang…
TV-Beitrag – Wohngifte und Gesundheit
Ein Kamerateam begleitet Stephan Streil zu einem Kundentermin. Dieses Mal geht es um Wohngifte und…
Der Dauerbrenner: Gift in alten Holzfertighäusern
Viele Gebäude, aber gerade ältere Holzfertighaeuser sind oft mit Schadstoffen wie Asbest, Formaldehyd, Holzschutzmittel und…
Gesundes Bauen ist messbar
Wir alle möchten gesund wohnen. Wie ist denn nun die Wohnqualität und Wohngesundheit im neuen…
Zirbenholz im Schlafzimmer
FRAGE: Einige Möbelhersteller versprechen einen besseren Schlaf durch die Verwendung von Zirbenholz. Können Sie dies…
PCB in Wandfarbe – Bewohner krank
Immer wieder finden wir Belastungen mit längst verbotenen Stoffen - die halten sich eben länger…












