Der baubiologische Blick auf die Wohn- und Arbeitsumwelt berücksichtigt auch Lichtqualität, radioaktive Strahlung und Schall.
Radioaktive Baustoffe
Normalerweise ist die natürliche Strahlung unproblematisch. Die meisten Baustoffe weisen nur eine schwache Radioaktivität auf, doch es gibt auch immer wieder Ausreißer mit starker Strahlung.
Das kann vor allem bei großflächigem Einsatz zum Wohnproblem werden.
Ein Bodengas belastet die Wohnung
Radon ist ein natürliches, radiaktives Edelgas. Aus dem Erdboden gelangt es durch die Atmung in die Lunge und kann zu einer hohen Strahlenbelastung beim Menschen führen.
Vor allem Souterrain-Bereiche, aber auch Wohnbereiche, älterer Häuser sind gefährdet.
Störende Geräusche im Haus
Mit immer dichterer Bebauung und zunehmender Technisierung werden Störungen durch Schallwellen, dem Hör-, Infra- und Ultraschall, durch Schwingungen und Vibration zu einem wachsenden Problem.
Besonders Betroffene leiser und sporadischer Geräusche kommen kaum mehr zur Ruhe.
Licht
Licht beeinflusst die Befindlichkeit des Menschen und steuert seine innere Uhr. Dabei spielen auch viele nicht-wahrnehmbare Faktoren wie Lichtflimmern und das Lichtspektrum eine große Rolle. Kürzlich wurden spektrale Rezeptoren im Auge entdeckt, die praktisch alle hormonellen und neuronalen Vorgänge im Körper steuern. Wir messen für Sie Flimmern und Lichtspektrum und verhelfen Ihnen so zu einem Plus an Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Woran erkenne ich einen guten Baubiologen?
Ein Interview mit Stephan Streil Berufsbezeichnungen wie Baubiologe oder Bausachverständiger sind nicht geschützt. Woran erkenne…
Magnetfeldmessung: Hochspannung, Bahnstrom, Netzstrom, Photovoltaik …
Wohngifte und Elektrosmog kosten Vitalität
Elektrosmog und Wohngifte rauben Vitalität und haben im Schafzimmer nicht zu suchen. Doch jetzt mal…
Mikrowelle im Kinderzimmer
Manchmal wähnt sich der Baubiologe wie bei der "versteckten Kamera" oder gleich im falschen Film:…
TV-Beitrag – Wohngifte und Gesundheit
Ein Kamerateam begleitet Stephan Streil zu einem Kundentermin. Dieses Mal geht es um Wohngifte und…
Erst abgeschirmt – dann abgerissen
Wenn ohne professionelles Abschirmkonzept gearbeitet wird, kann es schon mal zu einem völlig unnötigen Debakel…
Isocyanate – unerkannt und unterschätzt
Allergisierende und krebserregende Stoffe verstecken sich in Baustoffen und Möbeln. Isocyanate sind Ausgangsstoffe von Polyurethan-Produkten,…
Radon – die unterschätzte Gefahr
Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas und findet sich vor allem in Gesteinen und…
Wärmepumpen – bitte auf gute Nachbarschaft achten!
Heizanlagen, und insbesondere Luft-Wärmepumpen können stören. Unerwünschte Schallentwicklungen treiben nicht nur Betroffene, sondern auch Behörden,…
Entstörprodukte – teurer Hokuspokus
"Harmonisierung" statt Ursachenbehebung – das ist leider ein Dauerbrenner auch in unserem Sachverständigenbüro. Wunderglaube ist…
Kellerschlafzimmer – Lungenschaden durch Schimmelpilze
Oft werden im Keller Wohnräume eingerichtet. Das bringt besondere Anforderungen mit sich - bleiben diese…
Radioaktivität durch Baustoffe
Fallbeispiel aus unserer Praxis Ein älteres Haus sollte umgebaut werden. Zur vorausschauenden Sanierungsplanung wurden Schadstoff-…
Welche Hochspannungsleitung ist das?
Sie fallen auf – die großen Masten mit den Leitungen. Aber diese Freileitungen sind nicht…