Der baubiologische Blick auf die Wohn- und Arbeitsumwelt berücksichtigt auch Lichtqualität, radioaktive Strahlung und Schall.
Radioaktive Baustoffe
Normalerweise ist die natürliche Strahlung unproblematisch. Die meisten Baustoffe weisen nur eine schwache Radioaktivität auf, doch es gibt auch immer wieder Ausreißer mit starker Strahlung.
Das kann vor allem bei großflächigem Einsatz zum Wohnproblem werden.
Ein Bodengas belastet die Wohnung
Radon ist ein natürliches, radiaktives Edelgas. Aus dem Erdboden gelangt es durch die Atmung in die Lunge und kann zu einer hohen Strahlenbelastung beim Menschen führen.
Vor allem Souterrain-Bereiche, aber auch Wohnbereiche, älterer Häuser sind gefährdet.
Störende Geräusche im Haus
Mit immer dichterer Bebauung und zunehmender Technisierung werden Störungen durch Schallwellen, dem Hör-, Infra- und Ultraschall, durch Schwingungen und Vibration zu einem wachsenden Problem.
Besonders Betroffene leiser und sporadischer Geräusche kommen kaum mehr zur Ruhe.
Licht
Licht beeinflusst die Befindlichkeit des Menschen und steuert seine innere Uhr. Dabei spielen auch viele nicht-wahrnehmbare Faktoren wie Lichtflimmern und das Lichtspektrum eine große Rolle. Kürzlich wurden spektrale Rezeptoren im Auge entdeckt, die praktisch alle hormonellen und neuronalen Vorgänge im Körper steuern. Wir messen für Sie Flimmern und Lichtspektrum und verhelfen Ihnen so zu einem Plus an Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Woran erkenne ich einen guten Baubiologen?
Ein Interview mit Stephan Streil Berufsbezeichnungen wie Baubiologe oder Bausachverständiger sind nicht geschützt. Woran erkenne…
Welche Hochspannungsleitung ist das?
Sie fallen auf – die großen Masten mit den Leitungen. Aber diese Freileitungen sind nicht…
Schon wieder – Handwerker verseuchen das ganze Haus mit Asbest!
Aktuelle Kundenanfrage „Bei der Küchenrenovierung in unserem Wohnhaus haben die Handwerker einen alten PVC-Belag entfernt…
TV-Beitrag – Schimmel
Wenn ein Feuchte- und Schimmelschaden über längere Zeit unentdeckt bleibt, kann das zu schweren gesundheitlichen…
Kann Gebäudeschimmel krank machen?
Kann Gebäudeschimmel krank machen? Welche Art von Befall ist gefährlich? Mikrobiologin Regine Szewzyk erklärt, welche…
Immunschwächung durch Lichtstress kann vererbt werden
Lichtverschmutzung kann ein Immunschwächung bewirken. Ein aktuelles Forschungsergebnis zeigt epigenetische Wirkung der Lebensweise der Eltern…
Hier ist doch kein Radongebiet – warum sollten wir messen?
Für und wider Radongebiet Sogenannte Radongebiete werden nach der Bodengaskonzentration eingeteilt. Gut, dass es solche…
Forscher warnen vor Blaulicht
Licht ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Es beeinflusst physiologische und…
5G geht in Betrieb – erste Messungen
Alle reden darüber, kaum jemand weiß wirklich etwas – das Thema bewegt die Gemüter! Es…
Elektrosmog im Holzhaus
Ein Holzhaus verspricht Wohnkomfort mit natürlichen Baustoffen. Übersehen wird dabei gerne, dass sich in Holzhäusern…
Erst abgeschirmt – dann abgerissen
Wenn ohne professionelles Abschirmkonzept gearbeitet wird, kann es schon mal zu einem völlig unnötigen Debakel…
Auch nicht sichtbarer Schimmel kann krank machen
Wer Schimmel in seiner Wohnung entdeckt, sollte möglichst schnell handeln. Muss dann nur die Tapete…











