Skip to content

Einige Kunden lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Diese Rückmeldungen sind für unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess wichtig und erlauben neuen Interessenten einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise.

Firmen und Behörden beauftragen uns mit baubiologischen Untersuchungen, Beratungen und Sanierungsplanungen. Meist geht es um die Untersuchung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Bei Umbauten und Renovierungen sind oft die Analytik auf Schadstoffe und Schimmelpilze, sowie die folgende Sanierungsplanung, gefragt.

Bei einigen Privatkunden haben wir aus Gründen des Datenschutzes die Absender anonymisiert – geben die Kommentare jedoch unverändert wieder.

Kundenstimmen

Lieber Herr Streil, danke für Ihren Bericht – jetzt haben wir eine solide Entscheidungsgrundlage.

Die Erkenntnis, dass die Geruchswahrnehmung nicht mit hygienisch kritischen Raumluftbelastungen einhergeht, war für uns sehr wichtig. Nun wissen wir, dass wir uns etwas Zeit nehmen und mit Ihrer Unterstützung eine gute und langfristige Lösung erarbeiten können.

Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung und Auswertung der Daten. Hat uns die Kaufentscheidung erheblich erleichtert! Sehr zu empfehlen!

Gründlicher Service, der die Ursachen fachmännisch aufspürt und für jeden verständlich erklärt. Sie haben uns mit unserem Problem besser geholfen als alle bisherigen Ratgeber… und wir haben schon Ratschläge von mehreren Seiten eingeholt.

Den Vortrag über baubiologische Messtechnik fand ich spitze, vielen Dank! Die Praxisnähe, und besonders die Geruchsproben der Wohnraumgifte, waren topp.
… da wäre sogar eine umfangreichere Prüfung zu schaffen!

Kommentar auf unserem Youtube-Kanal:

Sehr kompetent. Kompliment!

Das Studium ihrer Webseite hat meine Einschätzung nur bestätigt. Als Ingenieur war ich lange in der Funkmesstechnik und im Qualitätsmanagement tätig.  Und interessiere mich seit Jahrzehnten für Baubiologie. Schade, dass das Thema zu wenige interessiert.

Manfred G

Für die Untersuchung unserer Wohnung auf Schadstoffe Elektrosmog und Schimmelpilz haben wir über den Berufsverband der Baubiologen in Herrn Streil einen sehr erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner gefunden. Herr Streil hat uns bereits während der mehrstündigen Untersuchung mit zahlreichen Ratschlägen sehr geholfen und uns die Augen für baubiologische Belange geöffnet. Zu den durchgeführten messtechnischen Untersuchungen haben wir im Anschluss eine umfangreiche Dokumentation erhalten.

Absolut unbezahlbar ist seine große Erfahrung. Seine Problemlösungen und Hinweise sind praktikabel, kostengünstig und unabhängig im Hinblick auf Firmeninteressen. Unter Anderem stellen wir nun auf seinen Vorschlag hin auf ein anderes Heizsystem um. Auch im Anschluss an die Untersuchung hatte Herr Streil stets ein offenes Ohr für unsere vielen Fragen und hat uns sehr unterstützt.

Wir haben von der Untersuchung sehr profitiert und können jedem nur empfehlen, das eigene Heim baubiologisch untersuchen zu lassen.

Ich kann Herrn Streil auch nur jedem empfehlen, war schon auf seinen Vorträgen, und mittlerweile hat Herr Streil enorm viel Erfahrung, die er einbringen kann.

Vielen Dank für Ihren Artikel über Isocyanate. Dank Ihrer Veröffentlichung habe ich erfahren, dass man nicht nur die Raumluft überprüfen, sondern auch die Blutwerte beachten muss. Ich bin nämlich MCS-krank und meine Blutwerte waren prompt Isocyanat-auffällig. Da hätte ich sonst noch lange vergebens gesucht!

Im Fertighaus (Baujahr 1975) meiner Mutter wurden erhöhte Konzentrationen von Formaldehyd und Chloranisolen gemessen. Da das messende Institut keine Beratung bzgl. möglicher Sanierungsmaßnahmen anbietet, habe ich mich an Herrn Streil gewendet.

Herr Streil hat uns auch über die Entfernung (das Haus steht in Berlin) mit wertvollem Rat beiseite gestanden. Kompetent, freundlich, pragmatisch. Zudem gab wichtige Tipps zu Fragestellungen, die wir bis dato gar nicht auf dem Zettel hatten („Achten Sie auf eine druckneutrale Lüftungsanlage“).

So konnten wir das Dickicht an möglichen Maßnahmen auf die wenigen sinnvollen eingrenzen.

Herzlichen Dank noch einmal..!

Zunächst verunsicherte uns der Handymast auf dem Nachbargebäude, sowie auch der Verdacht auf Holzschutzmittel. Mit diesen Fragen haben wir uns an das Büro Streil gewandt. Herr Streil wies uns allerdings gleich auf die Gefahr von Radonanreicherung in alten Gebäuden hin und riet uns die Reihenfolge der Messungen nach der gesundheitstechnischen Relevanz durchzuführen.

In unserem Fall bedeutete das, dass die Radonmessung und die Hausstaubanalyse Vorrang vor der Strahlungsmessung des Handymastes hatten. Somit mussten wir nicht gleich alle Messungen beauftragen, sondern hatten die Möglichkeit den Auftrag je nach Ergebnis der vorhergehenden Untersuchung zu staffeln, was für uns eine Kostenersparnis bedeutete. Daraufhin haben wir über mehrere Tage eine Radonmessung an zwei unterschiedlichen Standorten im Gebäude durchgeführt und Proben vom Hausstaub gesammelt. Das Ergebnis der Radonmessung zeigte bereits problematische Anreicherungen in den Wohnräumen auf, so dass aufwendige Maßnahmen erforderlich gewesen wären um die Belastung zu reduzieren.

Letztendlich führten mehrere Faktoren dazu, dass wir uns gegen den Umzug in diese Immobile entschieden haben. Auch wenn gerade beim Umzug von Immobilien Zeit ein wesentlicher Faktor ist, lohnt es sich Gebäude baubiologisch untersuchen zu lassen, da man somit verhindern kann, dass man die Katze im Sack kauft.

Wir würden nichts mehr ohne Sie kaufen!

An den Anfang scrollen