Wohngifte können krank machen. Sie stecken in alltäglichen Dingen wie Teppichen, Klebern, Möbeln, Farben, Lacken, Baumaterialien und Haushaltsprodukten.
Unsichtbare Krankmacher
Es gibt heute über 100.000 chemische Einzelstoffe, daraus abgeleitet Millionen chemischer Mixturen. Jedes Jahr kommen etwa 5.000 neue Stoffe auf den Markt, die meisten ohne Prüfung auf gesundheitliche Unbedenklichkeit. Grenzwerte gibt es nur für wenige Substanzen und sie bieten keinen ausreichenden Gesundheitsschutz. Es macht also Sinn bereits beim Einkauf schadstoffverdächtige Materialien zu meiden.
Der Praxistest am Versuchskaninchen Mensch findet in den Wohnungen statt.
Der Gesetzgeber orientiert sich bei der Einschätzung des Gesundheitsrisikos am derzeit „allgemein anerkannten Stand der Wissenschaft“. Allerdings wird die Umsetzung neuer Erkenntnisse durch die Gegenwehr von Lobbyverbänden oft erheblich verzögert.
Raumluftbelastung durch Möbel aus Kiefernholz – Terpene
Problemstellung Ehepaar, Etagenwohnung, wohnhaft dort seit Nov. 11/02; Symptomatik: Nase „zu“ (tritt nur im Schlafzimmer…
Schadstoffe in Fertighäusern
Schadstoffe wie Asbest, Formaldehyd, Holzschutzmittel, PCB’s sind in vielen älteren Fertighäusern ein anhaltendes und ernst…
Schadstoffbelastung darf beim Hausverkauf nicht verschwiegen werden
Beim Hausverkauf besteht für den Verkäufer eine umfassende Auskunftspflicht. Ungefragt muss er Kenntnisse über Schadstoffbelastungen…
Schadstoffbelastung in einem Fertighaus – Leberschaden
Ältere Fertighäuser sind oft mit Schadstoffen wie Holzschutzmitteln, Asbest und Formaldehyd belastet. Problemstellung Ein Ehepaar…
Wohngifte und Elektrosmog kosten Vitalität
Elektrosmog und Wohngifte rauben Vitalität und haben im Schafzimmer nicht zu suchen. Doch jetzt mal…
Holzschutzmittel werden nach Dämmung noch gefährlicher
Holzschutzmittel wurden über Jahrzehnte auch in Innenräumen angewandt und sind auch heute nicht verschwunden -…
TV-Beitrag – Wohngifte und Gesundheit
Ein Kamerateam begleitet Stephan Streil zu einem Kundentermin. Dieses Mal geht es um Wohngifte und…
Plötzlich ist alles schwarz – Fogging!
Plötzlich sind die Wände schwarz – als wäre alles voller Ruß! Was kann das sein?…
Traumhaus oder Schrottimmobilie?
Holz- und Fertighäuser aus den 1950er bis 1980er Jahren werden immer noch - ohne Hinweise…
Der Dauerbrenner: Gift in alten Holzfertighäusern
Viele Gebäude, aber gerade ältere Holzfertighaeuser sind oft mit Schadstoffen wie Asbest, Formaldehyd, Holzschutzmittel und…
Fundstellen für Schadstoffe in Häusern – die versteckten Gefahren
Schadstoffe, wie Asbest, Holzschutzmittel, PCB … sind ein Problem für die Wohngesundheit und den kontrollierten…
Asbest: Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!
Das kann teuer werden ... Bei Verunreinigung des Grundstücks mit Asbestfasern kann der Nachbar eine…











