Wohngifte können krank machen. Sie stecken in alltäglichen Dingen wie Teppichen, Klebern, Möbeln, Farben, Lacken, Baumaterialien und Haushaltsprodukten.
Unsichtbare Krankmacher
Es gibt heute über 100.000 chemische Einzelstoffe, daraus abgeleitet Millionen chemischer Mixturen. Jedes Jahr kommen etwa 5.000 neue Stoffe auf den Markt, die meisten ohne Prüfung auf gesundheitliche Unbedenklichkeit. Grenzwerte gibt es nur für wenige Substanzen und sie bieten keinen ausreichenden Gesundheitsschutz. Es macht also Sinn bereits beim Einkauf schadstoffverdächtige Materialien zu meiden.
Der Praxistest am Versuchskaninchen Mensch findet in den Wohnungen statt.
Der Gesetzgeber orientiert sich bei der Einschätzung des Gesundheitsrisikos am derzeit „allgemein anerkannten Stand der Wissenschaft“. Allerdings wird die Umsetzung neuer Erkenntnisse durch die Gegenwehr von Lobbyverbänden oft erheblich verzögert.
PCB in Wandfarbe – Bewohner krank
Immer wieder finden wir Belastungen mit längst verbotenen Stoffen - die halten sich eben länger…
Labor im Internet – nur die Verunsicherung ist sicher
Gesundheitsgefahr in der Wohnung! Sucht man solche Begriffe im Internet, findet man neben unabhängiger Information…
Besser keinen Staub aufwirbeln – denn da könnte Asbest drin sein!
Asbesthaltige Putze, Spachtelmassen, Ausgleichsschichten, Fliesenkleber, Farben … sind allgegenwärtig und man weiß leider nie, wo…
Zirbenholz im Schlafzimmer
FRAGE: Einige Möbelhersteller versprechen einen besseren Schlaf durch die Verwendung von Zirbenholz. Können Sie dies…
Nervengift im Flugzeug
Macht Fliegen krank? Das befürchten Piloten und Flugbegleiter, wenn sie in einem Flugzeugtyp arbeiten, der…
Handwerker erkennen Asbestgefahr nicht!
Das darf doch nicht wahr sein! Immer noch herrscht weit verbreitet Unwissen über asbesthaltige Bodenbeläge…
Radon aktuell
Radon ist nach dem Rauchen der zweitwichtigste Faktor für Lungenkrebs. Wenn man misst, findet man…
Asbest: Bodenleger begeht Umweltstraftat
Asbest- Anfrage in unserer Beratungsstelle: "Es wurde in der gesamten Wohnung ein neuer Boden von…
Isocyanate – unerkannt und unterschätzt
Allergisierende und krebserregende Stoffe verstecken sich in Baustoffen und Möbeln. Isocyanate sind Ausgangsstoffe von Polyurethan-Produkten,…
Plötzlich ist alles schwarz – Fogging!
Plötzlich sind die Wände schwarz – als wäre alles voller Ruß! Was kann das sein?…
Schadstoffbelastung in einem Fertighaus – Leberschaden
Ältere Fertighäuser sind oft mit Schadstoffen wie Holzschutzmitteln, Asbest und Formaldehyd belastet. Problemstellung Ein Ehepaar…
Formaldehyd im Fertighaus – Infektanfälligkeit
20 Jahre lang gesundheitliche Beschwerden bis endlich eine Wohnraumuntersuchung Klarheit bringt! Problemstellung Im Sommer 2002…