Überspringen zu Hauptinhalt

28 Jahre Wohnen mit Schimmel

Kaum vorstellbar - manche Leute kochen und essen fast drei Jahrzehnte mit Schimmel, unternehmen `zig aussichtslose Sanierungsversuche und werden einfach nicht klüger. Wird dann bei uns Rat gesucht, sind manche immer noch nicht bereit das mit offenem Visier zu machen.…

Weiterlesen

Raumklima kann man sichtbar machen!

Raumklima ist ein häufiger Streitpunkt zwischen Mieter und Vermieter. Es herrscht Unklarheit über das richtige Klima, das richtige Lüften. Eine Aufzeichnung bringt Klarheit: Mieter können nachweisen, dass sie sich richtig verhalten - Vermieter können zeigen, was noch verbessert werden kann.

Weiterlesen

Auch nicht sichtbarer Schimmel kann krank machen

Wer Schimmel in seiner Wohnung entdeckt, sollte möglichst schnell handeln. Muss dann nur die Tapete runter, oder auch der Putz? Was bringt es, die Stellen mit Alkohol abzuwischen? Die wichtigsten Fragen an die Mikrobiologin Frau Szewzyk vom Umweltbundesamt.

Weiterlesen
Schimmelsanierung

Schimmelpilzsanierung – nie ohne Kontrollmessung

Erst eine Kontrollmesssung zeigt, ob die Schimmelsanierung das erwünschte Ziel erreicht hat. Zur Qualitätssicherung ist es wichtig, die Sanierungskontrolle unabhängig vom Sanierungsbetrieb durchführen zu lassen. Damit sich alle Sachverständigen auf eine gleiche Messvorschrift beziehen, gibt es das WTA-Merkblatt E 4-12-15/D.…

Weiterlesen
Schimmel Auf Nährböden

TV-Beitrag – Gesundheitsrisiko Schimmel

Verdeckter Schimmel mit fataler Auswirkung. Ein Fernsehteam begleitet den Münchner Baubiologen Stephan Streil zu einem Kundentermin. Dieses Mal geht es um einen unentdeckten Wasserschaden. Der sichtbare Schimmelfleck erschien eher klein, doch die Auswirkungen auf die Gesundheit waren heftig. Mit Baubiologie…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen