Überspringen zu Hauptinhalt

28 Jahre Wohnen mit Schimmel

Kaum vorstellbar - manche Leute kochen und essen fast drei Jahrzehnte mit Schimmel, unternehmen `zig aussichtslose Sanierungsversuche und werden einfach nicht klüger. Wird dann bei uns Rat gesucht, sind manche immer noch nicht bereit das mit offenem Visier zu machen.…

Weiterlesen

Elektrosensibilität auch auf dem Land

Elektro-Hypersensibilität, Elektrosensibilität, Elektroempfindlichkeit - darunter können sich viele Menschen wenig vorstellen. Kein Wunder - kann man doch elektrische Phänomene nicht sehen, hören und (außer den von EHS betroffenen) auch nicht fühlen. Hier möchte ich daher ein Fallbeispiel veröffentlichen, das mir…

Weiterlesen

Elektrosmog im TESLA 3

Im Rahmen des Forschungsprojekts unseres Berufsverbandes führen wir Messungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen durch. Elektromotore beruhen auf der Kraftwirkung magnetischer Felder, daher sind erhöhte Feldstärken in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen unumgänglich. Hier ein Einblick, wie der Messbericht für Ihr Fahrzeug aussehen…

Weiterlesen

Formaldehyd im Fertighaus – Infektanfälligkeit

20 Jahre lang gesundheitliche Beschwerden bis endlich eine Wohnraumuntersuchung Klarheit bringt! Problemstellung Im Sommer 2002 beauftragte ein Umweltmediziner das Umweltmobil für ein Rentnerehepaar. Die Frau litt seit mehr als 20 Jahren an Müdigkeit, innerer Unruhe, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen und Beschwerden der…

Weiterlesen
Kindergarten, Gesundheitsvorsorge, Schadstoffe, Elektrosmog

Kindertagesstätte – gesund trotz Baustahl

Im Zuge eines KiTa-Neubaus möchte eine Gemeinde besonders gesund, zukunftssicher und attraktiv bauen. Damit will sie im Wettbewerb um hochkarätige Neubürger punkten. Neben anderen baubiologischen Aspekten wie Mobilfunkabschirmung und gesunder Raumluft war den Bauherren wichtig, dass das natürliche Erdmagnetfeld so…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen