Überspringen zu Hauptinhalt

Baubiologen-Check

Sie haben ein Innenraumproblem und sind auf der Suche nach einem guten Baubiologen, der sein Handwerk versteht. Da die Berufsbezeichnung "Baubiologe" nicht geschützt ist, tummeln sich in dieser Branche auch einige schwarze Schafe. Doch was zeichnet nun einen fähigen Baubiologen…

Weiterlesen

Selbstverpflichtung zur Unabhängigkeit

Es freut mich, dass mein Antrag zur Satzung einstimmig angenommen wurde. Damit verpflichten sich nun alle ordentlichen Mitglieder des BERUFSVERBANDS DEUTSCHER BAUBIOLOGEN zur Unabhängigkeit von Provisionszahlungen und wirschaftlichen Interessenskonflikten:

Weiterlesen

Schadstoffe und Sanierung

Ein Architekturpublizist interviewt Stephan Streil - Auszug aus einem Fachbuch von Johannes Kottjé: Können Sie Beispiele dafür nennen, in welchen Größenordnungen sich die Kosten für Schadstoffsanierungen bewegen? Eine allgemeine Kostenschätzung ist nicht möglich, weil jede schadstoffbelastete Immobilie einen Einzelfall darstellt.…

Weiterlesen

Schadstoffe in Gebrauchtimmobilien

Ein Architekturpublizist interviewt Stephan Streil - Auszug aus einem Fachbuch von Johannes Kottjé: Häuser, die zwischen Ende der 1960er Jahre bis Mitte der 1980er Jahre gebaut wurden, gelten oft als besonders schadstoffbelastet. Trifft dies nach Ihren Erfahrungen zu? Worin liegen…

Weiterlesen

Erfolgreiches Seminar für angehende Baubiologen

Präsenz-Seminar für angehende Baubiologen Die Ausbildung zum Baubiologen IBN beinhaltet mehrere Präsenz-Seminare. Dort wird die Theorie vertieft und auch Einblicke in die Praxis gegeben. Am Messtechnik-Tag bekommen die Teilnehmer einen ersten Überblick über das Spektrum der baubiologischen Messtechnik. Es macht…

Weiterlesen

Baubiologische Gutachten gelten bei Gericht

Gericht muss auch ein sog. Privatgutachten verwerten Der Begriff des Privatgutachtens bedeutet nicht, dass der einseitig und außergerichtlich (und damit „privat") beauftragte Sachverständige weniger kompetent ist. Häufig handelt es sich um einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der IHK, der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen